130 Jahre Automobilität

Das Auto hat die Gesellschaft zweifelsohne verändert und das ist dieses Jahr nun 130 Jahre her.

Am 29. Januar 1886 hat Carl Benz sein Patent mit der Nummer DRP 37435 für das erste Auto angemeldet. Es war ein Fahrzeug mit Gasantrieb. Erst als Rockefeller das Benzin auf den Markt brachte, wurde der Benzinmotor relevant. Ob nun, nach all der Zeit der Elektromotor seinen Siegeszug anmelden kann, bleibt fraglich. Der erste richtige Elektromotor wurde übrigens schon 1836 erfunden!

Gemeinsam haben im Jahr 1886 sowohl Gottlieb Daimler, als auch Carl Benz, eine Motorkutsche vorgestellt. Das Patent von Benz ist übrigens Teil des UNESCO Kulturerbes, wie auch die erste gedruckte Bibel (Gutenberg) oder die Magna Carta.

Vor der Patentanmeldung wurde von Benz das erste Auto entwickelt, das über einen Viertaktmotor verfügt und einen Zylinder. Es hatte 954 Kubik Hubraum und nicht ganz ein PS – 0,75 um genau zu sein. Damit erreichte das erste Auto 16 km/h auf drei Rädern.

Das Auto ist heute kaum noch wegzudenken, obwohl es sehr viele Probleme verursacht. Neben Krach ist es vor allem die Umweltbelastung der Motoren und die hohe Zahl an Opfern der modernen Mobilität. Jetzt zu Beginn des 21. Jahrhunderts versucht man mit Automatisierung des Verkehrs und den Einsatz von Elektroautos diesen Problemen zu begegnen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago