Categories: BörseWirtschaft

Aktien als Anlageform trotz Wirtschaftsflauten-Gefahr

Sind Aktien als Anlageform, im Zeichen der abnehmenden Wirtschaft, noch relevant?

Derzeit zeigen immer mehr Indizien darauf, dass die Wirtschaft sich abkühlt, macht es da noch Sinn Aktien zu kaufen? Kurze Antwort: Ja, aber… Derzeit gibt es ja faktisch keine relevanten Zinsen, auch wenn die Inflation auch nicht gerade hoch ist. Dennoch macht man so gut wie keine Rendite über Sparbücher oder dererlei Anlageformen. Auch die Immobilienpreise sind schon so hoch, als dass es zu einer Blase kommen könnte. Vor allem in den Großstädten, so muss man hier auf die Lage achten, die den Preis nach oben treiben könnte.

Der Aktienmarkt ist schon das ganze Jahr über sehr volantil gewesen, sprich es ging rauf und runter – mit einer geringen Gewinnzone, wenn man auf long (also auf steigende Kurse) gesetzt hat. Als Daytrader ist das natürlich etwas anderes, da ist die Volatilität relativ gut. Derzeit kann man nicht mit gutem Gewissen darauf wetten (und nichts anderes macht man an der Börse: Auf die Zukunft wetten), dass die Unternehmen in welche man investieren kann, vermehrt Gewinne machen – wobei es auf die Branche ankommt. Vielleicht nicht nächsten Monat, aber womöglich ist nächstes Jahr alles ganz anders. Vor allem die Krisen lassen derzeit die Börsenbären (die auf Short also auf Leerverkauf setzen) zum Zug kommen, so meine Interpretation.

Die Frage bedarf der Details, und hier steht vor allem die Anlagezeit im Raum. Langfristig ist es auf jeden Fall eine gute Idee in Aktien zu investieren, denn langfristig werden die Papiere mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit steigen. Gerade sind viele Kurse recht günstig zu haben und daher lohnt ein Einstieg durchaus – wenn man Zeit hat. Man kauft die Papiere und lässt sie erstmal monatelang liegen. Wer in Charts unterwegs ist, kann sich ungefähr ausmalen wie der Kurs weitergeht und wann man verkaufen soll – andere hören auf Expertisen, die ich aber zuweilen recht unzuverlässig empfunden habe. Komme immer wieder her, um meine Chartanalysen zu sehen oder schau Dich mal um!

Mit Blick auf die steigende Wirtschaft in den USA, könnte der Seitwärtstrend womöglich schon bald ein Ende finden und nach oben gehen. Wissen kann es klar niemand, aber ohne Risiko macht man halt auch kein Geld derzeit.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago