Categories: Börse

Aussicht auf den DAX & wann kommt die 10.000?

Der DAX steigt heute, ja, und auch der Trendkanal geht nach oben, dennoch klappt das mit dem Anstieg nicht so recht. Eine Chartanalyse mit “psychologischen Weglassungen”.

Der DAX kann heute ein leichtes Plus verzeichnen, was mit der Hoffnung auf Maßnahmen der EZB zu tun hat, dessen Gremium am Donnerstag tagt und vermutlich weitere Maßnahmen bekannt geben wird. Jedoch wird eine Leitzinsveränderung unwahrscheinlich sein.

Wenn man sich den Chart des DAX ansieht, so sieht man zwar einen Trendkanal der nach oben zeigt, vor allem durch den Wunsch im Juni und Juli die 10.000 Punkte zu erreichen. Rechnet man diesen psychologischen Effekt herraus erschein ein anderes Bild. Es zeigt sich ein sogar ein Trendkanal nach unten. Aber die August-Schwierigkeiten im August ist ebenfalls psychologisch (gut, was ist das nicht, aber..) war und Krisenbedingt. Beides herrausgestrichen, zeigt einen leichten Trend nach oben, der immer mehr zu einer Seitwärtsbewegung wird – was auch meinem Gefühl der derzeitigen Börse entspricht. Denn mit dem ständigen Auf- und Ab, passiert nur wenig, was nur mit viel Kapital oder hohen Hebeln (wie bei Daytradern) einen Profit bringt.

In diesem Szenario kommt man zu einem Plus von ca. 2 Prozent gegenüber dem flachen Trendkanal (in gelb) im Juni und im August ein Minus von ca. 3 Prozent. Der eine Ausbruch aus diesem Kanal im Juli, kann man wohl als Wunsch nach oben sehen, bzw, hat das nochmal angetestet. Gemäß dieses flachen Kanals würde ich sagen, dass die 10.000 Punkte beim DAX dieses Jahr nicht mehr erreicht werden. Aber es kann ja noch viel passieren, wie gesagt, am Donnerstag wird es Neuigkeiten von Draghi geben.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Woche ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

7 Monaten ago