Börsen & Geldpolitik | DAX steigt mit Gap

In den USA hat sich gestern die FED-Chefin zu den Zinsen geäußert, heute trifft man sich in der EU wegen des Investitionspakets. Die Börsen stehen unter dem Einfluss der staatlichen Geldpolitik.

Gestern abend (MEZ) äußerte sich Frau Yellen der Federal Reserve Bank (FED) zu der Zinspolitik in den USA. Erwartet wurde, dass sie eine Aussage dazu macht, wann die Zinsen in den USA wieder steigen werden. Aus ihrer Formulierung, dass die Zinsen in den USA “eine beträchtliche Zeit lang” niedrig bleiben, glauben viele nun, diese Zinswende (also höhere Zinsen) kommt im Sommer 2015.

Das ist aber, wie alles an der Börse, Spekulation und so stiegen weltweit die Kurse, beginnend mit dem Dow Jones, direkt nach der Ankündigung. Vermutlich auch ob der Ankündigung von Obama mit der Normalisierung der Beziehungen zu Kuba. Eigentlich bedeuten aber steigende Zinsen, sinkende Kurse an der Börse. Aber hier spekuliert man auf die noch “beträchtliche” Zeit, in der die Aktien mit ihren Renditen unerreicht bleiben.

Heute, am Nachmittag, trifft sich Juncker mit seinen Leuten, um über das Investitionspaket zu beraten. Es sollen, summa sumarum, über 300 Milliarden Euro zusammen kommen. Doch das hängt auch an privaten Investierenden und die wollen eine Rendite für die Investition sehen. Es bleibt also fraglich, ob die Summe zustande kommt.

Aber wir haben ja noch die EZB und Herrn Draghi, auf die sich die Börse dieser Tage ebenfalls stützt. So stieg der DAX heute ins Plus mit einem Gap gegenüber gestern um 1,3 Prozent. Ob dieses Lücke dieses Jahr noch geschlossen wird? Viele Investierenden am DAX sind aus den USA, was ebenfalls ein Faktor gewesen sein könnte, warum der DAX gestiegen ist.

Über den Morgen hat sich der DAX entlang der 200-Tage Linie geschlängelt – mit einem Trend nach oben. Davon sind zumindest alle meine Investition heute deutlich betroffen – wollen wir hoffen, dass es so bleibt und vielleicht kommt doch noch ein kleiner Jahresendspurt.

Mit dem Auf und Ab dieser Tage, ist es für mich nicht ersichtlich, wie sich die Kurse entwickeln, daher gibt es heute  auch keinen “Weisen Rat”. Außer vielleicht: Beobachten und abwarten.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago