Der DAX steigt zu Beginn in dieser Woche. Ist das ein Indiz für die Aussicht zu dieser 38. Kalenderwoche?
Mit einem leichten Minus und dann einem leichten Plus steigt der DAX in diese Woche ein, aber bisher ist man im grünen Bereich. Doch diese Woche hat es in sich und so prognostiziere ich eine starkes Auf und Ab. Da lässt sich vielleicht sogar noch mal einen Einstiegskurs finden.
Heute kam die Meldung, dass der internationale Bankenverband, mit Sorge auf die Schwellenländer, wie China, Brasilien oder die Türkei blickt. Der Grund, die Kreditvergabe, also die Schulden; was ja auch in Europa mit zur Finanzkrise führte. Das wird sicherlich für so manche Person ein Achtung-Schild sein.
Aber vor allem blicken diese Woche, am Donnerstag, alle auf die Frau Yellen – die Chefin der FED. Denn sie könnte die viel diskutierte Zinswende einläuten. Wenn das tatsächlich geschieht, wird man vielleicht um eine oder zwei Dezimalstellen hinter dem Komma erhöhen – eigentlich nichts Dramatisches. Doch die Börse reagiert eben oftmals übertrieben und so denke ich, werden die Kurse kurz fallen, vielleicht sogar nochmal richtig tief, doch dann rappelt sich der DAX wieder auf – so meine Denke.
Und diese Woche hat noch einen wichtigen Tag, nämlich den Hexensabbat am Freitag. An diesem Tag verfallen Optionspapiere und andere Wetten. Da die großen Banken und die Großanlegenden hierbei nicht leer ausgehen wollen, versuchen sie die Kurse nochmal in die gewünschte Richtung zu drängen.
Aus diesen Gründen wird es diese Woche am Börsenparkett wohl ziemlich abgehen, oder wie man so schön sagt: Es wird volatil;)