Die Krise ist mal wieder der Energiesektor, dieses Mal wegen dem Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland und im Irak tobt wieder Krieg.
Das ist nicht nur beunruhigend für die Menschen, auch für die Märkte. Wenn Energie teurer wird, werden die Unternehmen weniger Gewinne erzielen und damit sinkt der Kurs. Zwei Unternehmen, deren Anteile ich habe, sind meine Top Verlierer der vergangenen Tage: Continental und die Deutsche Post.
Continental ist ein Autozulieferer und Autos fahren bekanntlich mit Benzin. Der Irak ist der zweitgrößte Öl-Lieferant und war daher auch des Öfteren Ziel von Krieg und Begehrlichkeiten. Auch wenn Continental kein Autohersteller ist, so beliefert das Unternehmen die Autoindustrie und auch die Reifenherstellung braucht Öl und Plastik. Obwohl Continental innovative Lösungen für neue Gummilösungen ohne Öl hat.
Der Kurs der Aktie ist seit dem 10. Juni um fast drei Prozent gefallen. *hmmmpfff*
Die Deutsche Post – ein Logistikunternehmen, das weltweit agiert und eigentlich gute Gewinne macht. Doch der Transport kostet Benzin und der Ölpreis ist auf einem Jahreshoch.
Der Kurs der Deutschen Post sinkt seit dem 10. Juni ebenfalls um fast vier Prozent. *hmmmmmmpffffff²*
BMW erholt sich heute erstaunlicher weise leicht, aber auch die anderen Autowerte kämpfen mit dem Absinken. Daimler fiel auch um fast zwei Prozent seit dem 10. Juni. Der Goldpreis ist in derselbsen Zeit um über zwei Prozent gestiegen, Tendenz steigend…