Wie ich ja schon geschrieben habe, wünschte ich mir, ich hätte mir Continental Aktien gekauft, und auch bei Google hatte ich überlegt einzusteigen, aber ich habe es nicht… Jetzt beobachte ich die Kurse und dessen Erkenntnis jetzt hier:
Die zwei Werte Continental und Google sind abrupt gestiegen und zwar Google im Oktober und Continental im November und zwar nicht wenig. Sowas kommt ja nicht oft vor, wenn so wie ich, eigentlich konservativ anlegen will. Doch ich hab es ja sowieso nicht gemacht. Lohnt sich dennoch der Einstieg frage ich mich und präsentiere meine Überlegungen.
Continental ist ja nicht nur der Reifenhersteller, vor allem die neuen Techniken ums autonmatisierte Fahren oder neuerdings auch Reifengummi aus Löwenzahn sind ein gewichtiger Part des innovativen Unternehmens. Der Chart, den ich mir ja hauptsächlich anschaue steigt und der Trendkanal geht nur noch leicht nach oben, aber immernoch deutlich. Ich warte bis der Preis wieder sinkt, denn die Aktie ist auf einem Allzeithoch und außerdem, denke ich, die Aktie wird sich konsolidieren. Ich denke man könnte so bei 142 Euro einsteigen. Allerdings nur mit wenigen Aktien, da der Kurs schon sehr gestiegen ist in letzter Zeit.
Der Aktienpreis wird sich wohl gerade konsolidieren, wie auch Continental. Nach dem gewaltigen Sprung im Oktober geht auch die Tendenz der Google Aktie immernoch weiter bergauf. Das Überschuss an Werbeeinnahmen und der rechtliche Erfolg beim einscannen von “Google Books”. Ebenfalls ein Allzeit hoch und eine psychologisch, wichtige Marke: 1000 US-Dollar.
Doch ob der Kurs nochmal den Widerstand bei 1000 US-Dollar austestet oder etwas höher, vermag ich nicht einzuschätzen. Ich lass erstmal die Hände davon und steige wieder ein, wenn der Kurs bei um die 1000 US Dollar ist und wieder auf dem Weg nach oben ist.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…