Der Autozulieferer Continental war letztes Jahr der Überflieger und stieg in der letzten Zeit nicht so sehr wie die Autohersteller.
Letztes Jahr war Continental eine Super Investition, ist es doch das ganze Jahr über gut gestiegen. Doch dann kam Putin und der Kurs fiel. Continental hat sich m.E. weniger davon erholt, als andere Unternehmen. Doch steigt die Aktie im Gegensatz zu manch anderer Aktie, am heutigen Markttag.
Grund genug sich den Chart von Continental mal wieder anzusehen und auch, weil ich da selbst investiert bin. Neulich machte ich eine SKS Formation bei Continental aus und m.E. hat der Kurs nun noch einmal die Nackenlinie (grün) angetestet. Jetzt dürfte der Kurs wieder steigen, so sagt es meine Glaskugel.
Als Unterstützungslinie gilt die grüne Linie – die Nackenlinie, von der ist der Kurs abgeprallt und bewegt sich nach oben. Nun stehen noch zwei Widerstände im Weg.
Als nächstes, vielleicht heute, schafft es der Kurs über die 200 Tage Linie. Wenn das geschafft ist, wirkt diese als Unterstützung und der nächste Widerstand steht dann bei ~158 Euro / 159 Euro. Dann dürfte erstmal der Aufstieg im Trend angekommen sein. Der Chart spricht m.E. für einen Aufstieg der Aktie Continental und meine Hoffnung auch.
In China, dem Absatzmarkt für Autos und Autoteile schlechthin, steht Continental gut da und auch in Sachen Innovationen ist man gut dabei, vor allem wenn es um das Autonome Fahren und Assistenzsysteme geht und man hat einen Reifen aus Löwenzahn entwickelt.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…