Categories: Börse

DAX fällt unter 10.000 Punkte

Der DAX scheint im freien Fall zu sein, täglich geht es abwärts – inzwischen haben wir die 10.000er Phase über uns gelassen.

Der Grund für den freien Fall des DAX in den vergangenen Tagen liegt in China, doch schwächelt die Wirtschaft. Obwohl China zu den Schwellenländern gehört, ist China ein wichtiger Handelspartner – auch für Deutschland.

Letzte Woche ist der DAX um nahezu 8 Prozent gefallen und auch diese Woche sieht es so aus, als wäre ein Boden noch nicht erreicht. Heute, zu Wochenbeginn, ist der DAX bei 9.760 Punkten – zur Erinnerung, wir hatten im April über 12.300 Punkte. Und an der 10.000 Punktemarke hat der DAX lange geknabbert letzten Winter. Allein in diesem Monat verlor der DAX um über 15 Prozent.

Heute steigt der DAX wieder etwas aus dem Tief heraus, denn viele Anlegenden sehen jetzt die Chance günstig einzusteigen. Tatsächlich sind die Kurse billig – klar, weiß niemand, ob es nicht noch weiter runter geht, aber es ist eine Chance.

Tatsächlich glaube ich, dass die Börse in diesem Fall etwas übertreibt. Generell ist man beim Börsenhandel oftmals im Strom der Dinge gefangen und reagiert einfach über – in beide Richtungen. Ich glaube, in absehbarer Zeit geht es wieder bergauf, aber meine Glaskugel weigert sich mir ein Datum zu nennen 😉

Aber man kann sich durchaus bereit machen, mal auf Einkaufstour zu gehen. Ich habe bereits einige Käufe getätigt, da ich nicht dachte, dass die Kurse so weit fallen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago