What goes up, must come down – Der DAX ist heute wieder kräftig im Minus, aber es war eine Auf und Ab.
Gestern hat der DAX ja kräftig zugelegt und das war, so sagen viele, der Lösung im Schuldenstreit mit der griechischen Regierung zu verdanken. Und noch heute morgen sah es zunächst so aus, als würde es so weiter gehen. Doch Pustekuchen…
Um Kurz nach halb 12 Uhr kam die Meldung, dass Tsipras die Gespräche nicht so positiv sah – was einen langen roten Strich im Tageschart ausmachte – so sehr wie er vorgestern eben grün war. Allerdings hat sich der DAX auch wieder etwas gefangen, doch bleibt für heute eine rote Kerze bestehen. Aber die rote Kerze ist nicht so lange wie die Grüne – summasummarum steht der DAX besser da.
Allerdings denke ich, dass es wieder weiter runter geht. Ob das mit dem Euro, der Zinswende oder Griechenland zu tun hat – ist eigentlich fast schon beiläufig. Derzeit ist Börse wieder politisch und blickt vor allem nach Griechenland. Obwohl sich auch die Ukraine-Krise verschärft, noch vor einem Jahr hätte das zu sinkenden Kursen geführt.
Der weise Rat am Schluss: Auf der Hut bleiben und ja, immer noch abwarten und lieber kurzfristig drei Prozent bei einem anderen Tagesgeldkonto als Neukunde bekommen 😉
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…