Categories: Börse

DAX im freien Fall bei 9.000 Punkten

Der DAX ist auf 9.000 Punkte gefallen und die Angst um eine weiteres Sinken geht um.

Warum sinkt der DAX dieser Tage so weit? Denn der DAX ist auf um die 9.000 Punkte gefallen, einen Wert von 2014. Damit befinden wir uns fast am unteren Ende des Trendkanals des DAX, der immer noch nach unten zeigt. Allein gestern verlor der DAX rund 3,7 Prozent.

DAX Kerzen im Verhältnis zu:
Blau: Goldpreis
Violett: Ölpreis (WTI)
Gelb: 200 Tage Linie

So viele rote Kerzen hinter einander sieht man nicht allzu oft. Da ist doch was im Busch, könnte man meinen – oder vielmehr war. Interessanter Weise geht der Goldpreis hoch. Seit Anfang Februar ist der Goldpreis um fast sechs Prozent gestiegen. Gold steigt im Verhältnis wie der DAX sinkt – das riecht nach Krise. Meine These der Talsohle ist aber wohl genau so falsch gewesen, wie die SKS Formation.

Vor allem die Bankwerte sinken derzeit. Die Deutsche Bank hat angekündigt, dass man die Schulden aus Zinsverpflichtungen zahlen werde – was für eine Aussage! Die Commerzbank hat beispielsweise auch stark nachgelassen. Die Zinsen in den USA dürften wohl auch nicht weiter steigen, wie es vorgesehen war und die chinesische Konjunktur humpelt noch ein bisschen. Der Ölpreis verhält sich ähnlich wie der DAX.

Ein derartiges Absinken bietet natürlich auch Chancen. Wer jetzt Aktien kauft, kriegt diese recht günstig. Aber es kann natürlich sein, dass die Werte noch weiter fallen. Daher kaufen die meisten erst, wenn die Kurse wieder aus dem Tief empor steigen. Wenn also der Trend schon da ist. Billiger geht es natürlich vorher, jedoch weiß man nie wann das ist…

Wenn man jetzt schon Aktien besitzt, kann man diese verbilligen. Aber man sollte auch bei weiter fallenden Kursen Geduld beweisen, denn in ein paar Monaten oder Jahren kann es wieder anders aussehen. Daher legt man Geld in Aktien nur an, wenn man darauf auch einige Jahre verzichten könnte. Dafür kriegt man ja Dividenden, was zumeist immer noch mehr ist, als die Zinsen derzeit.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago