Intraday DAX 14 Februar 2018
Der DAX schloss gestern zwar im Plus, aber es gab einen starken Abfall.
Seit Tagen wird der Anstieg der Zinsen eingepreist, was zu einem fallenden DAX führte. Dieser verlor sogar enorm und erholt sich davon gerade wieder etwas.
Bevor man als Sparfuchs gleich feuchte Augen bekommt, nein im Euro-Raum steigen die Zinsen nicht. Nur in den USA – vermutlich, denn dort ist die Inflationsrate auf über zwei Prozent gestiegen. Eigentlich “nur” auf 2,1 Prozent – was auch das Ziel der EZB ist – aber dieses 0,1 über der zwei Prozentmarke könnte zu steigenden Zinsen führen.
Wohlgemerkt in den USA, nicht in Europa. Die Zinsen sollen dann das Geld verteuern, um die Inflation zu bremsen. Das ist auch das erklärte Ziel der EZB, sogar das Hauptziel.
Dass das aber den DAX berührt, liegt daran, dass der Leitmarkt in den USA – die Wallstreet – absinkt und da folgt der DAX nicht selten, wenn auch nicht so stark. Als das bekannt wurde fiel der DAX fast senkrecht ab und zwar um über anderthalb Prozent. So einen Chart sieht man auch nicht alle Tage…
Aber wie gesagt insgesamt steigt der DAX mit einer leichten grünen Kerze als eine Art Hammer. Es könnte durchaus sein, dass die Talsohle damit durchschritten wurde.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…