Categories: Börse

DAX läuft seitwärts | Öl und Autoindustrie

Der DAX scheint unsicher, wie es weiter geht, und verharrt auf einer Seitwärtsentwicklung.

Die Lage ist unübersichtlich und man ist bezüglich Corona gebannt zwischen den Lockerungen, was natürlich auch gut für die Wirtschaft wäre, und einer möglichen Zweitwelle, die nach Ansicht von Forschenden, noch schlimmer ausfallen würde und zigtausend Menschen das Leben kosten würde.

DAX März April Tageskerzen

Vor diesen Hintergrund scheint auch der DAX unsicher zu agieren. Seit der zweiten Aprilwoche entwickelt sich der DAX mit zwar großen Unterschieden aber doch seitwärts. Man könnte auch sagen, es ist ein dünner Zickzack-Kurs zwischen 10.250 Punkten und 10.733 Punkten.

Gestern gab es nachbörslich wieder gute Zeichen, sodass der DAX heute wieder steigen könnte. Es sei denn es gibt weitere Hiobsbotschaften. Der Ölpreis jedenfalls scheint wieder zu steigen. Der Grund liegt offenbar bei Trump, der dem Iran nach einem Zwischenfall auf hoher See mit Krieg drohte. Krieg lässt die Ölpreise steigen, denn Flugzeuge, Panzer und die restliche Kriegsindustrie braucht viel Öl. Heute kommen dann übrigens noch die Zahlen zur Arbeitslosenzahl in den USA und nächste Woche entscheidet Japan über seine Zinspolitik.

Auch die Autoindustrie leidet selbstverständlich unter der Krise. VW will ab 3. Mai die Produktion wieder hochfahren. Der Hersteller Daimler, wo ich auch investiert bin, hat nun angekündigt, dass man mit 80 Prozent weniger Umsatz rechnen muss. Dennoch bleibt der Konzern noch flüssig.

Da möchte ich noch einen kleinen Hinweis tätigen. Daimler und Volvo haben beschlossen, gemeinsam eine Firma für Brennstoffzellen zu bauen. Warum ausgerechnet Volvo? Ein gemeinsamer Nenner ist ein gemeinsamer Investor: Geely. Der chinesische Autobauer hat Volvo komplett aufgekauft und hält bei Daimler 10 Prozent. Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt zwischen Volvo und Daimler und vermutlich auch nicht das letzte.

Reine Spekulation: Es gab ja die Warnung, dass Firmen, die schwachen Kurse für eine Übernahme nutzen könnten. Vielleicht will ja Geely seinen Einfluss auf Daimler via Volvo stärken und vielleicht will man mehr Anteile kaufen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago