DAX steigt über 10.000 Punkte und der Trend sieht positiv aus…
Gestern eröffnete der DAX schwach und erholte sich dann ordentlich und schloss leicht im Plus. Was durchaus interessant ist, denn es unterstreicht den Trend nach oben. Dass der DAX gestern, bereits außerbörslich, abfiel, lag an den Doha-Gesprächen.
Dort trafen sich die Ölexportierenden Länder zu Verhandlungen, wie man den Ölpreis steigern und die Produktion senken könnte. Jedoch konnten sich Iran und Saudi-Arabien, wie erwartet, nicht einigen und platzten die Gespräche. Das bedeutete, der Ölpreis fiel zunächst wieder und auf dem Niveau scheint er erstmal zu verbleiben.
Der Dow Jones ist gestern über die rund 18.000 Punkte gesprungen, was ebenfalls ein gutes Signal sein könnte. Was die Quartalszahlen anging, gab es sowohl Positives, als auch Negatives in den USA zu vermelden. Auch Google, respektive Alphabet, legt die Woche noch Zahlen vor und bereits jetzt nähert sich der Kurs der Aktie dem Allzeithoch. Ich bin bei Google drin und kann schon mal sagen, dass es keine Dividende gibt. Trotzdem steigt der Kurz zu den Zahlen hin? In Deutschland gibt es auch noch Zahlen, so beispielsweise Daimler am Freitag.
Heute steigt der DAX im Plus und übersteigt die 200 Tage Linie – ein weiteres Kaufsignal für manch Anlegende.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…