Categories: Börse

DAX steigt heute wieder nach drei Tagen abwärts

Der DAX fiel und steigt nun wieder? Was war mit China, den US-Zinsen und die Spekulation darüber.

In den letzten drei Tagen ist der DAX um etwa 1,8 Prozent gefallen, obwohl er zunächst gestiegen und am dritten Tag weit unterhalb des Tagesendkurses lag. Vor allem die Lücke zwischen Vor- und Gestern war weit, welche nun durch den Aufwärtstrend wieder aufgefüllt wird.

In China haben sich die Konjunkturaussichten verschlechtert – wie schon vor ein paar Monaten – führte das zu einem Bedürfnis sich der Aktien zu entledigen. Damit könnte auch die chinesische Währung abgewertet werden – das würde zu weniger Einnahmen führen – also sinkende Kurse, der Unternehmen, die dort investiert sind – darunter auch viele deutsche Firmen.

Und dann sind da noch die US-Zinsen, die sich wieder mal in die Köpfe bohrt. Die allgemeine Annahme geht nun davon aus, dass im Dezember der US-Leitzins  steigen wird. Je nach dem, wie hoch die Zinsen steigen, bekommt man dort eventuell bessere Renditen als am Markt? Vor allem aber steigt damit der Wechselkurs des US-Dollars im Verhältnis zum Euro. Der Export reduziert sich und damit der Umsatz und damit der Aktienkurs.

Allerdings begann die Berichtsaison in den USA mit Alcoa, deren Zahlen eher schwach ausfielen. Und die Lage in China spricht auch dagegen.

Heute morgen änderte sich dieses Bedürfnis von Verkaufen auf Kaufen und der DAX stieg um rund ein halbes Prozent nach oben – auch wieder mit einer Lücke. Der Goldpreis bleibt aber dennoch unter der 200 Tage Linie und fiel die letzten drei Tage auch, nicht so stark wie der der DAX, steigt heute aber auch nicht so sehr. Auch technischer Sicht hatte sich beim DAX mit einer langen Lunte ein Hammer ausgebildet, ein Indiz für steigende Kurse.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago