Categories: BörseStory-Kommentar

DAX: Talsohle durchschritten?

Geht es nun endlich wieder bergauf mit dem DAX? Heute steigt der DAX höher ein und fällt ab und geht hoch… Tendenz nach oben?

Nachdem der DAX gestern und vorgestern bei 9.458 Punkten abgeprallt ist, ist er heute bei etwas über 9.700 Punkten eingestiegen – mit einer Lücke nach oben zum Vortag. Danach ist er wieder runter und dann wieder hoch – ja, genau es bleibt volatil.

DAX in Tageskerzen. Von Mai 2015 bis Januar 2016 im Abwärtstrendkanal.

Warum sind die Kurse aber wieder etwas hoch? Gibt es Neuigkeiten? Ja klar, aber eigentlich gegenteilige News. So hat China die schlechteste Konjunkturrate seit 25 Jahren und die Inflation ist in Deutschland so niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr; damals kamen wir gerade aus der Finanzkrise…

Dann ist da noch der Ölpreis. Sinkt dieser ist das ein Indiz für eine Abkühlung der Weltwirtschaft. Aber es gibt auch ein Überangebot, das den Ölpreis senkt. Derzeit kämpfen die Länder, die davon leben, um die Hoheit. Daher versuchen sie mit Niedrigpreisen die Konkurrenz aus dem Markt zu verdrängen, also in den Bankrott zu treiben. Das ist für die Autofahrenden ob des Benzinpreises vielleicht kurzzeitig von Vorteil, aber wenn einer gewinnt, steigt der Ölpreis dramatisch an. Dieser kann dann nämlich den Preis diktieren. Jetzt stieg der Ölpreis leicht an… Ein Zeichen?

Auch wenn der Ölpreis nun wieder etwas gestiegen ist, liegt er immer noch bei unter 30 US-Dollar. Und dazu kommt nun auch noch der Iran, ein weiteres Land, das Öl verkaufen möchte, es aber bisher auf Grund der Sanktionen nicht konnte. Damit dürfte die Ölmenge erhöht und der Preis weiter gesenkt werden.

Vielleicht, und das denke ich, sind es einfach die Spekulierenden, die den DAX befeuern. Denn die Aktien des DAX waren gerade sehr günstig und offenbar sind nicht wenige auf die Idee gekommen, nach zu kaufen – respektive einzusteigen.

Ist die Talsohle also durchschritten? Ich denke nicht! Auch wenn es heute hoch geht, so kann es auch schnell wieder runter gehen. Ich bleibe vorsichtig und werde meine Aktien wohl nicht verbilligen. Der Trendkanal zeigt ungebrochen nach unten und ich sehe keine Anzeichen für eine nachhaltige Änderung.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

1 Monat ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

2 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

4 Monaten ago

Merchandising – Warum da das Gold hockt

Merchandising ist ein Bombengeschäft und ist dabei nur das Beiwerk zum eigentlichen Produkt. Die erste…

5 Monaten ago

Indirekte Beleuchtung installieren – Atmosphäre schaffen

Wie schafft man aus den eigenen vier Wänden eine Wohlfühloase? Eine Frage, die wohl jeder…

6 Monaten ago

Weniger Bienen dieses Jahr | Insektensterben 2024

Es ist eine subjektive Einschätzung, aber es kommt mir schon etwas ruhig um die Blüten…

10 Monaten ago