Der DAX hat herbe Verluste eingefahren und prallt an 13.000 Punkten ab. Wieso runter und jetzt wieder rauf?
Der DAX hat wieder einen kleinen Draghi-Buckel hingelegt – hoch bis zum neuen Allzeithoch bei 13.525 und dann ging es abwärts und zwar bis unter 13.000 Punkte. Die rein psychologisch wichtige Linie hat aber gehalten und der DAX hat gestern bei 13.074 Punkten geschlossen.
Die Wirtschaftslage ist derweil auf der Welt ganz gut. Warum also sinkt der DAX? Zum einen weil man die Zukunft handelt, das hab ich hier erklärt, und weil vom Gewinne mitnehmen niemand arm geworden ist. Also nichts neues… Und die Lücken sind geschlossen werden, wobei noch eine Lücke unter der 13.000 Punkte Marke offen ist.
Heute steigt der DAX dann bei 13.099 Punkten ein, macht übrigens eine neue Lücke auf, und es scheint, als ob die 13.000 Punkte erst mal gehalten hat. Dass es jetzt wieder leicht hochgeht, liegt vermutlich daran, dass sich nun viele denken, das der Moment günstig für einen erneuten Einstieg ist.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…