DAX nach Ostern 2017
Der DAX hat an der 12.000 Punkte Linie angehalten und steigt leicht wieder.
Der DAX ist am ersten Tag nach Ostern um über ein Prozent gefallen. Aber die Unterstützungslinie an der 12.000 Punkte Marke hat gehalten. Heute steigt der DAX wieder etwas positiver ein, aber weit weg vom Allzeithoch.
Das Allzeithoch war Anfang April bereits anvisiert worden, doch die politischen Ereignisse in der Zwischenzeit haben den DAX wieder runter gezogen. Dazu gehört auch das Säbelrasseln in Asien und an den schlechten Aussichten für Trumps Konjunkturpaket. Dann kommen noch die Wahlen in Frankreich dazu und nun auch noch die geplanten Neuwahlen in Großbritannien. Das erzeugt Unsicherheit und das mag man an der Börse nicht so sehr.
Das Euro-US-Dollar Verhältnis steht bei 1,07, dafür ist das britische Pfund wieder etwas gestiegen. Der Goldpreis bleibt bei über 1.280 Euro. Die Börsen sind politisch und das scheint auch noch eine Weile anzuhalten.
Am Freitag gibt es dann nochmal Zahlen, was einen Ausschlag geben könnte. Aber der Widerstand, beim Stand vor Ostern bei 12.150 Punkten, dürfte auch noch stehen.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…