Es ist unglaublich, aber auch heute scheint der DAX weiter zuwachsen… Geht das so weiter über die 10.000 Punkte? Oder noch weiter? Eine Audienz bei meiner Glaskugel..
Ebenso schnell wie er gefallen ist, steigt der DAX wieder und mein ungläubiger Hinweis, der DAX könnte noch diese Woche auf der Sphäre der 10.000 bewegen, wird immer wahrscheinlicher. Doch erste Löcher sind in des Kaisers Kleider zu sehen.
Einige sagen der DAX wird am Jahresende bei über 11.000 Punkten stehen, andere sehen bald ein Ende des Aufstiegs – hin zur Stagnation, also Seitwärtsbewegung, oder gar zum Abstieg. Meine Glaskugel liegt irgendwo in der Mitte, mit einem leichten Steigen.
Das Börsenspiel ist ein Wetten auf die Zukunft, ein Spiel mit dem Emotionen und neuerdings auch mit den schnellsten Computern. Eine Prognose hat daher immer etwas von Hellsehen und daher ja auch meine Glaskugel.
Getrieben ist der DAX von Draghi und seinen Ankündigungen und neuerdings durch die Investionspolitik der EU. Da spricht man von Geld für Verkehr- und Infrastruktur. Davon müssten sich doch auch die Autohersteller etwas versprechen. Doch nur Daimler ist heute im Plus – BMW, Continental und Volkswagen haben – wenn auch leicht – ein Minus heute in der Aktienkursentwicklung. Komisch…
Und der DAX ist zwar im Plus heute, doch die Tagesentwicklung hatte schon ein gutes Auf und Ab zu verzeichnen. Das Positive ist, dass er auch im 200 Minuten Verlauf zumeist oberhalb blieb (gelbe Linie) und auch der Tagestrend geht nach oben.
Meine Glaskugel sagt mir, dass da irgendwas im Busch ist. Versetzen wir uns in die Anlegesituation – also in uns ;). Es ist jetzt acht Tage hintereinander hoch gegangen und what goes up, must come down. Schön die Gewinne mitnehmen und die Entwicklung abwarten? ABER: Was wenn der Kurs weiter steigt und ich noch mehr Gewinne mitnehmen kann – Sprich Dollar-Zeichen in den Augen bekomme. Die Börse ist von zwei Emotionen beherrscht, habe ich mal gehört – Angst (vor Verlust) und Gier. Derzeit überwiegt die Gier und die Lust auf mehr Gewinne. Nach der Talfahrt in der jüngeren Vergangenheit ist das wohl auch nötig, denkt man sich so.
Daher – so meine Glaskugel – wird es wohl nach oben gehen, doch in der Psyche spielt die 10.000er Marke eine wichtige Rolle, weniger für die Fakten des Börsengeschehens. Daher ist dies ein Widerstand, weil eben alle so denken.
Wenn der DAX also diese “magische”, da nicht auf rationalen Gründen basierende, Grenze passiert, könnte der DAX weiter schießen. 11.000 finde ich jedoch übertrieben. Dass er die 10.000 dieses Jahr noch erreicht ist anzunehmen, aber ich fürchte es wird jetzt langsamer steigen und vielleicht auch mal wieder konsolidieren. Über die 10.000 kommt er aber gut… Der Trend ist da und, so meine Glaskugel, er bleibt bis zumindest Januar… Das nächste Jahr soll ja wieder volantil werden – das wird der Handel im Januar zeigen.
Der diesjährige Handel zu Jahresanfang – und so sagt man an der Börse – war genau wie der Rest des Jahres – ein Auf und Ab.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Gibt es bereits Kommentare?
Solangsam wird mir auch mulmig, die Kerzen im tageschart sehen aus als ob bald alles zusammen bricht. ...