Categories: Börse

DAX zurück im alten Trendkanal?

Der DAX hatte in den letzten Tagen einiges durch gemacht – Auf und Ab mit Brexit, den italienischen Banken und weiterer Impulse.

Seit dem Brexit ist der DAX starkt gefallen. Das Pfund hat im Übrigen im Verhältnis zum Euro nachgelassen, in den letzten fünf Tagen fast drei Prozent. Dafür ist Gold wieder ganz schön teuer geworden. Nach der Aufregung des Brexit, hatte der DAX sich einigermaßen gefangen und ist wieder hoch. Doch in den vergangenen drei Tagen ist der DAX wieder gefallen. Heute jedoch scheint er sich wieder etwas zu erholen.

Bei dem ganzen Auf und Ab des Kurses fällt die obere Linie des alten Trendkanals ins Auge (im Bild rötlich dargestellt). Daran hangelt sich der DAX offenbar wieder nach unten. So würde es mich nicht verwundern, wenn der DAX heute die 9.530 Punkte nicht erreichen würde. Und wenn dann würde er vermutlich, zumindest meiner Sicht nach, ganz schön hoch schnallen und vielleicht sogar die Lücke vom Brexit Tag schließen.

Die deutschen Staatsanleihen sind auf ein neues Rekordtief gefallen, was meint, dass man für 10jährige Anleihen immer mehr Geld drauf legen muss – die sogenannten “Negativzinsen”. Also eigentlich nur ein Begriff dafür, dass man was zahlen muss, wenn man sein Geld dort anlegt – Was für ein Kapitalismus?! Seit Juni ist das nun schon so!

In den USA sieht es dagegen recht gut aus, sodass man annehmen könnte, dass die FED die US-Zinsen erhöht? Dafür ist Italien gerade auf der Kippe – und Schuld haben wohl mal wieder die Banken. Ich dachte wir hätten daraus gelernt? Es gäbe doch eine Vorgehensweise um Banken abzuwickeln und dies Banken müsste mal wohl abwickeln. In Italien fürchtet man aber dann einen massiven Geldabzug. Denn die Leute, die ihr Geld dort haben, müssten für die Abwicklung mithaften. Der Effekt wäre dann vermutlich ein Zusammenbruch der Geldhäuser. Ich denke es wird Zeit, das Prinzip Bank ganz zu beenden und neue Geldströme zu überlegen.

Da wir uns auf einem neuen Feld des Kapitalismus (mit Negativzinsen) befinden, ist meine Glaskugel schwarz. Keine Ahnung, was nun passiert, das hängt vermutlich vor allem an Italien (und das wird stärker) und von Großbritannien ab.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Woche ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

7 Monaten ago