Den Menschen ins Zentrum stellen

Der Blickwinkel der Politik muss sich ändern: Der Mensch und nicht die Wirtschaft sollte im Fokus stehen.

Ein genereller Diskurswechsel ist meines Erachtens fällig. Die Politik – nicht nur hierzulande – sollte die Menschen in den Fokus haben.

Es ist doch eine Gesellschaft von Menschen und diese sollten im Fokus stehen. Statt dessen steht die Wirtschaft in Fokus aller Überlegungen und es läuft häufig auf die Kontroverse: Arbeitsplätze versus Umweltschutz hinaus. Sicherlich bedeutet das auch, dass wir alle ein wenig die Bequemlichkeiten aufgeben müssen. Aber es ging noch nie wirklich um Arbeitsplätze, das ist immer ein vorgeschobenes Argument: Es geht natürlich um das Geld, das Geld das die Konzerne vermeintlich nicht einnehmen könnten.

Der Profit ist der Maßstab und das ist das Schädliche an unserer Gesellschaft. Das weiß jede und jeder, genau wie die Tatsache, dass das des Pudels Kern ist – aber was soll man denn schon machen? Solange wir nur die Wirtschaft sehen, wird die Gesellschaft langsam auseinander brechen. Die Schere zwischen arm und reich – seit Jahren geht sie auseinander und es passiert nichts auf der politischen Ebene.

Klar, wenn die Leute auch immer weiter die Konservativen wählen, die das letztlich zu verantworten haben! Eine Stimme für die CDU / CSU (und selbstverständlich auch die neoliberale FDP) ist eine Stimme für die Arbeitgebenden, ist eine Stimme für die Verschlimmerung der Luft und der Landwirtschaft und damit die Verschlechterung der Situation der Tiere, ist eine Stimme für der Verlust des Sozialen im Sozialstaat, ist eine Stimme für Vermietenden und die Mieterhöhungen, ist eine Stimme für die Banken und Investmentbanker, ist eine Stimme für die Verkürzung der sozialen Ausgaben, ist eine Stimme für die steuerliche Bevorzugung der Reichen und der Kapitalerträge, ist eine Stimme für Steueroasen, ist eine Stimme die zwei Klassen Gesundheit, ist eine Stimme für den intransparenten Einfluss der Lobbyisten, ist eine Stimme für die Überwachung der Menschen – während die imkompetenten Beamten im Fall Amri nicht zur Verantwortung gezogen werden, ist eine Stimme für die Altersarmut und die Privatversicherung ohne die Solidarität, ist eine Stimme für die Unmenschlichkeit – obwohl man eine Politik mit menschlichem Anlitz machen wollte – aber nur Anlitz nicht den Menschen im Fokus.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago