Die Kurse waren letzte Woche gefallen, seit ein paar Tagen steigen die Kurse wieder und damit ergeben sich neue Trendkanäle und nach meiner Meinung, etablierte sich bei der Aktie der Deutschen Post eine neue Unterstützungslinie.
Ja, die Kurse steigen noch, auch wenn man bei den vielen Allzeithochs schon etwas wacklige Beine kriegt, aber wie heißt es in so vielen Branchen: Don’t panic!
Als Besitzer von Aktien der Deutschen Post, habe ich mir eine neue Trendlinie gezogen. Ich denke die neue Unterstützungslinie liegt bei 25,20 Euro. Das ergab meine kleine Chartanalyse. Nachkaufen werde ich wohl nicht, aber es ist auch Zeichen einzusteigen. Allerdings ist es nicht zu erwarten, dass es einen sprunghaften Anstieg gibt, wobei das Weihnachtsgeschäft und die vielen Weihnachtspostsendungen in die nächsten Quartalszahlen ausdrücken werden, was meiner Meinung nach zu steigenden Kursen führen wird. Ich schätze, die nächste Veröffentlichung von Quartalszahlen für das Geschäftsjahr wird im März kommen.
Auch plant man im Hause der Deutschen Post den Einsatz von Drohnen, wie dies Amazon bereits angekündigt hat. Ob das ein Werbegag ist, bleibt abzuwarten.
Bis zum Geschäftsbericht sehe ich mehr einen Seitwärtskanal, der aber allmählich ansteigt, es sei denn es kommt was dazwischen, wie eine Erhöhung der Zinsen – sei es in den USA oder in Europa.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…