Der DAX macht offensichtlich gerade eine Konsolidierung oder eine Korrektur durch (das weiß man immer erst danach).
Während sich die Welt auf die EZB Einweihung und die Demonstration davor konzentriert, ist der DAX den zweiten Tag in Folge im Abwärtstrend. Die 12.000 Punkte wurden wieder unterschritten.
Es sieht ganz so aus, als wäre der Tanz vorbei und die Leute nehmen Gewinne mit. Auch ich hoffte auf diesen Trend, um wieder einsteigen zu können. Aber jetzt muss man erst mal abwarten, denn “man greift nicht in ein fallendes Messer”, wie eine Börsenweisheit weiß.
Jetzt gilt es Unterstützungslinien zu finden und nicht vergessen, die 200 Tage Linie kann ebenfalls als solche Unterstützungslinie gelten. Gaps werden jetzt wieder interessant und der liebe Fibonacci.
Bevor man aber ins fallende Messer greift, wartet man die Talsohle ab. Wie lange das dauert? Keine Ahnung, das wird sich zeigen. Gut möglich, dass es schon morgen oder diese Woche wieder hochgeht – das gab es in letzter Zeit ja des Öfteren – oder, denkbar ist auch, dass es nun wirklich einige Tage lang bergab geht. Nimmt man die erste Börsenwoche, so dürfte es den Rest des Jahres bergab gehen.
Ich denke, und meine Glaskugel glaubt das auch, dass es auch bis 11.100 PlusMinus runter gehen könnte. Aber es bleibt abzuwarten.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…