Heute morgen stieg der DAX schon etwas und das wird wohl auch erstmal so bleiben, sagt meine Glaskugel.
Der DAX ist heute morgen schon etwas gestiegen, das liegt wohl auch daran, dass der Dow Jones gestern vorgelegt hat, und der US-amerikanische Aktienindex ist der Vorbild-Index, nachdem sich auch alle anderen (zumeist) richten. Aber es sind trotz schlechter Absatzzahlen auch und vor allem die Autowerte gestiegen. Darunter auch mein Liebling BMW, die ich auch besitze. Aber nur wenig, die Verluste quasi von gestern werden wieder reingeholt.
Heute kommen aber noch weitere Impulse, dazu zählt vor allem die FED Sitzung heute abend. Da wird wohl erwartet, wann die Zinsen in den USA wieder steigen werden. Wann ist noch nicht klar, aber das Frühjahr-Sommer kommendes Jahr wird erwartet, aber genau weiß es natürlich niemand.
Während das für die US-Wirtschaft bedeutet, dass die Arbeitslosenzahlen (eigentlich anders herum) gesunken sind und die ihr Geld wieder ausgeben – es also aufwärts geht, ist man in Europa noch mitten im Krisenmanagement.
Die EZB, so hörte man von der Welt, will vielleicht schlechte Anleihen, also sogenannte “Schrott-Anleihen” aufkaufen, um damit wieder Bewegung ins Spiel zu bringen. Auch die EZB trifft sich heute, was dabei herausgekommen sein wird, wird aber erst im Oktober veröffentlicht.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…