Ja, der Draghi rockt die Börse, könnte man sagen. Seine Ankündigung der Investionen in Anleihen treibt den DAX hoch, über 10.000 Punkte.
Viele sagen, der ganze Aufstieg der jüngsten Vergangenheit resultiert aus den Ankündigungen von Draghi. Und da ist auch sicherlich was dran, aber es gibt auch andere Indikatoren, die ich ja bereits aufgelistet habe. Heute jedoch hat der DAX die 10.000 Punkte wieder geknackt und die Tendenz sieht gut aus nach oben.
Eigentlich alle DAX indizierten Werte sind gestiegen, so auch meine Aktien. Vor allem Daimler hat einen guten Sprung heute schon gemacht, und ich hoffe natürlich der bleibt behalten und geht darüber hinaus. Die Endrallye hat begonnen und jetzt sollte man natütrlich nicht mehr einsteigen. Aber wenn Du jetzt immmer noch keine Aktien hast, schau dir mal den Tiefpunkt im Oktober und den Stand jetzt an – das ist ein Gewinn am DAX von über 20 Prozent – natürlich ein Idealwert und es könnte ja auch genau sogut wieder runter gehen, aber es gibt ja bei den meisten Firmen auch noch Dividenden, die derzeit lukrativer sind als Zinsen auf dem Sparbuch!
Jetzt würde ich aber auch noch nicht verkaufen! Da anzunehmen ist, dass der Kurs weiter nach oben geht, stellt sich die Frage – wann verkaufen. Ich denke im Januar könnte man das dann tun, denn wenn der Januar dieses Jahres gleich ist, wie letztes Jahre – könnte es auch im kommenden Jahr wieder ein starkes Auf und Ab geben!
Da Putin ja heute die “Füße stillgehalten” hat, droht von daher auch keine Störung für den Kursaufstieg. Heute wird man noch was von Draghi hören. Vermutlich wird er wieder ankündigen, dass er eingreift – vielleicht sogar konkret wann. Die Summen sind ja gewaltig, aber die Börse – so meine Meinung – hat das bereits eingepreist. Das wird wohl nur einen kleinen Effekt haben, der den Kurs nochmal unterstützt. Daher könnte der DAX jetzt nachhaltig über 10.000 Punkte bleiben und den Aufstieg bis Januar fortsetzen.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…