Fahrverhalten auf der Autobahn

Ich hatte mal wieder das zweifelhafte Vergnügen eine relativ lange Strecke auf der Autobahn zu fahren, wobei mir ein paar Dinge doch auffielen, über die ich mich hier mal auslassen muss.

Ich bin quer durch die Republik im Süden bis in den Norden gefahren und dabei sind mir einige Dinge wirklich auf den Keks gegangen.

Man bedenke wir haben ein Rechtfahrgebot in unserem Land und das gilt auch auf der Autobahn! Es kann doch echt nicht sein, dass manche Leute einfach permanent auf der Mittelspur bleiben und obwohl rechts auf Kilometer weite alles frei ist. Das betrifft meiner Beobachtung nach vor allem auf den Raum Nürnberg und Berlin zu – wo jeweils vor allem die mit einem einheimischen Kennzeichen diejenigen sind, die sich offensichtlich nicht trauen, die Spur zu verlassen. Leute, das ist wirklich nervig! Fahrt rechts, wenn rechts frei ist und dann kann man immernoch überholen – sonst wird es doch eh irgendwann zu langweilig!

Der zweite Punkt, der wirklich irritierend ist und nervt – die LKWs. Alle reden von der Maut und dem Schaden, den die LKWs auf den Straßen verursachen – aber man könnte auch mal über den Nervenschaden reden, der bei vielen PKW Fahrenden entsteht, wenn die Bullen der Straße plötzlich ausscheren und eine Überholmanöver initiieren, dass sich über mehrere Kilometer ziehen kann – vor allem wenn es bergauf geht.

Könnte man nicht das Überholen von LKWs von LKWs verbieten? Wir wollen doch aus Umweltschutzgründen, sowieso den Güterverkehr vermehrt auf die Schiene holen – das wäre doch ein Anfang! LKWs müssen hintereinander auf der Autobahn fahren. Der Verkehr wäre flüssiger und solche Bullenrennen kämen nicht mehr vor!

So war ich auf der A9 mit drei Spuren beispielsweise unterwegs und drei LKWS, also auf jeder Spur einer, versuchten sich zu überholen. Der Verkehr dahintert war angeschmiert…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago