Categories: BörseStory-Kommentar

Finanzamt & Google Aktiensplit

Das Finanzamt konnte mir lange Zeit meinen Einkommensbescheid 2014 nicht zustellen, da es noch keine Entscheidung des Finanzministers gab. Aber die kam …

So freundlich der gute Mann im Finanzamt auch war, so muss ich mich schon wundern über die interne Kommunikation dieser Behörde. Es ging um folgenden Hintergrund:

Im April 2014 hatte Google beschlossen einen Aktiensplit vorzunehmen, das bedeutet, dass jede Person die über eine oder mehrere Aktien von Google verfügte, plötzlich die doppelte Anzahl an Aktien hatte, die jedoch nur noch die Hälfte wert waren. Da Google dies ungeschickt gemacht hat, legte das deutsche Finanzamt den Vorgang als eine Dividendenausschüttung fest. Das wäre eine Einnahme und damit zu versteuern – Abgeltungssteuer. Faktisch gab es jedoch keine Einnahmen und somit dürfte man es nicht besteuern.

Es hat ein Jahr gedauert, bis man darüber entschieden hatte, dass es keine Einnahme oder Dividende war. Im August 2015 bekam man die Steuern, die erhoben wurden zurück und musste wegen einer “Delta-Buchung” die Steuern für 2015 anteilig schon mal zahlen. Ein verwirrendes und ärgerliches Konstrukt.

Das bedeutete auch, dass die Einkommenssteuerbescheide für 2014 noch nicht ausgegeben werden konnten. Doch jetzt ist es Oktober und es gab immer noch keinen Einkommenssteuerbescheid für das letzte Jahr! Nach einem Telefonat mit dem örtlichen Finanzamt, gab man mir zu verstehen, dass es noch keine Entscheidung gab. Doch ich habe doch ein Schreiben dazu vom Finanzamt der Länder bekommen  und die Rückbuchung der unrechtmäßig eingezogenen Steuern durch die Bank ebenfalls.

Mit diesen Fakten konfrontiert will man sich nun im Finanzamt auf die Socken machen, das zu klären. Die Information ist seit August verfügbar und wie es in dem Schreiben stand auf den Seiten des Bundesfinanzministeriums einzusehen. Doch das hat wohl im hiesigen Amt niemand gemacht und es gab offenbar auch keine Information darüber.

Das Finanzamt, respektive die Finanzämter – genau wie die Bundeswehr – scheinen ein unentwirrbares Wirrwarr zu sein, wo die linke Hand nicht weiß, was die rechte Hand macht…

Seit Neuestem heißt Google ja auch noch Alphabet – bei der Information dazu, hat man auch gleich reingeschrieben, dass dies nicht zu einer Steuererhebung führt 😀 Hoffentlich bleibt es auch so! Denn Google zahlt ja gar keine Dividende!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

1 Monat ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

2 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

4 Monaten ago

Merchandising – Warum da das Gold hockt

Merchandising ist ein Bombengeschäft und ist dabei nur das Beiwerk zum eigentlichen Produkt. Die erste…

5 Monaten ago

Indirekte Beleuchtung installieren – Atmosphäre schaffen

Wie schafft man aus den eigenen vier Wänden eine Wohlfühloase? Eine Frage, die wohl jeder…

6 Monaten ago

Weniger Bienen dieses Jahr | Insektensterben 2024

Es ist eine subjektive Einschätzung, aber es kommt mir schon etwas ruhig um die Blüten…

10 Monaten ago