Auch im Jahr 2016 gibt es noch sogenannte “Women’s World Car” des Jahres, als Preisverleihung.
Brauchen Frauen denn andere Autos als Männer? Sei es drum… Alljährlich wird ein Modell eines Autobauers als Frauenauto des Jahres ausgezeichnet. In diesem Jahr ist das der Jaguar F-Pace – also nur etwas für Frauen mit entsprechendem Geldbeutel.
Der seit April erhältliche Jaguar F-Pace gewann die Auszeichnung wegen seines Designs, der Usability und des Fahrerlebnisses. Es ist ein SUV, welcher entsprechend Platz hat und einen Kofferraumhub von 650 Litern. Das Auto wurde unter 294 verschiedenen Modellen ausgesucht. Die Jury bestand aus 17 Stimmberechtigten aus 14 verschiedenen Ländern, so Fleetpoint (englisch).
Im letzten Jahr gewann diese Ehre im Übrigen Volvo, ebenfalls mit einem SUV – dem XC90. Und zwei Jahre ist es her, dass der Honda Jazz wurde. Dieses Auto ist der Kategorie Kleinwagen zuzuordnen.
Warum werden SUVs immer beliebter? Wir leben doch in einer Zeit in der man Energieeffizient leben will. Die Staubsauger werden reglementiert; die Landlords dürfen die Modernisierungskosten auf die Mietenden abwickeln, obwohl es keinen Effekt für diese hat; wir müssen eine EEG Umlage zahlen, die nächstes Jahr enorm ansteigen wird – aber wir bauen SUVs und wählen sie zu Werbezwecken auch noch zu Auto des Jahres…
Bei Elektroautos wird das Gewicht dieser Fahrzeuge zum Problem, so meine Denke. Dann wird der SUV verschwinden, denn das schränkt dann die Reichweite ein…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…