Was ist beim Frühbeet im Frühling zu beachten? Über Frostabdeckungen, Pflanzen und mehr.

Der Frühling ist noch etwas weg, aber dann muss man ja auch vorbereitet sein. Was sollte man bei einem Frühbeet beachten?

Wer sich im Frühjahr mit frischen Blumen eindecken will, die ja auch bekanntlich zu dieser Zeit teurer sind, kann sich einfach selbst welche züchten. Oder darf es etwas Spinat, Kohlrabi oder Radieschen sein? Diese kann man auch etwas früher ziehen, als die Natur das vorgesehen hat. Das klappt gut mit einem Gewächshaus, das hat aber nicht jeder…

In den Zeiten meiner Oma hat man dafür Mist genommen, als Dung von Pferden oder Rindern. Das hat man einfach auf die Erde gelegt, was wie eine Dämmung funktioniert und den Boden gegen Frost schützt. Das ist allerdings nicht der Geschmack der Moderne, so nutzt man Folien aus Plastik oder auch Vlies.

Die Wärme der Sonne staut sich unter der Folie und erlaubt eine verfrühte Aussaat. Außerdem staut sich die Luftfeuchtigkeit und schafft den Samen ein feuchteres Umfeld zum keimen. Hierfür dienen besonders die transparenten PVC Folien mit einer Stärke von vielleicht fünf Millimeter. Doch sollte man dennoch etwas Luft reinlassen, was man mit vielen Löchern bewerkstelligt – lieber ein paar mehr als weniger, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Das liegt an den Wassertropfen, deren Lichtbrechung wie eine Linse wirken.

Wenn man dann schon etwas wachsen sieht, muss man die Folie eventuell erneuern. Denn das Grün braucht mehr Platz. Das kann man sich auch sparen, wenn man gleich Faltfolien nutzt. Die Folien haben dann etwas Puffer und werden von den Pflanzen hochgedrückt. Damit die Folie nicht davonfliegt, muss man sie seitlich selbstverständlich beschweren.

Mit der Folientechnik, kann man bereits im Februar (je nach Frostlage) mit der Aussaat beginnen und bis in den Juni hinein nutzen. Sie fördert nicht nur Wachstum, sondern schützt auch vor schlechtem Wetter und Fressfeinden. Wer Plastik ungern nutzt, kann auch entsprechendes Papier kaufen.

Vliese haben ähnliche Wirkung, wie die Folie. Dabei muss man zwischen Farbe, Dicke und somit auch der Schwere unterscheiden. Spezielle Vliese haben eine entsprechende UV-Filterung. Einen großen Vorteil hat Vlies vor allem dann, wenn es wärmer wird, da es gut die Schädlinge abhält.

Im Frühjahr pflanzt man vor allem Zwiebelgewächse an, von Tulpen bis zu den Zwiebeln selbst. Rosen sollte man aber erst pflanzen, wenn es keinen Frost mehr gibt.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

6 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago