Fußball-WM 2014: Ruhestörung möglich

Es ist schon erstaunlich was es für den Fußball alles gibt, jetzt darf der Fußballproll sogar bis in die Nacht hinein gröhlen, wenn wieder einmal ein Tor gefallen ist.

Es mag schon durchgescheint haben, dass ich für Fußball und Fußballspieler kein Herz habe. Mich kotzt es an, dass es (jetzt noch verstärkt) überall erscheint, alle Medien davon berichten (schon Wochen vor der blöden Aufführung) und jetzt ist auch klar: Fußball steht über dem öffentlichen Interesse, wenn es um die Ruhestörung geht – aber warum immer nur Fußball?!

In einem früheren Job, durften sich die Fußballfans zur WM ihre Spiele während der Arbeitszeit anschauen, das empfand ich schon bedrückend, zumal die Lautstärke meine Konzentration absenkte. Eigentlich habe ich ja nichts gegen diese Fußball-Events, von mir aus auch länger als bis um 24 Uhr – wie es jetzt geplant ist.

Was mir aber unverständlich ist, warum immer bei Fußball. Bei Fußball macht es niemandem aus, wenn man Fertig zur Arbeit kommt, wenn man bis in die Nacht hinein gröhlt und feiert. Warum darf man das nicht auch wenn man verliebt ist? Warum dürfen das einige Konzertveranstaltungen nicht – vor allem auf dem Lande ist das den Stadtherren oftmals ein Dorn im Auge. Da muss nur einer sagen, dass er sich gestört fühlt – schon hat man allerspätestens ab 22 Uhr die Lautstärke zu reduzieren.

Aber hey, doch nicht bei Fußball – schließlich stehen hier vor allem finanzielle Interessen im Vordergrund – und das nicht nur bei Marketing bei den Fußballfans, sondern wohl auch innerhalb des Fußballverbands.

Ich glaube aber die Feierstimmung wird dieses Mal von den Protesten in Brasilien unterbrochen – und dass diese Leute die Aufmerksamkeit nutzen, scheint auch klar und logisch.

Spielt doch einfach mal selbst, als andere sich bewegen zu lassen, macht vielleicht mehr spaß!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Woche ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

7 Monaten ago