Bundestag Fahne
Heute sind die Flaggen des Bundestags auf Halbmast gehängt, denn heute ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Wer heute am Bundestag im Regierungsviertel in Berlin vorbei geht mag sich fragen, warum die Fahnen auf Halbmast hängen. Nicht nur der Bundestag, sondern alle Regierungsgebäude sind heute auf Halbmast.
Im Bundestag wird heute den Opfern der NS-Zeit gedacht. Der Tag, der m.E. nur wenig Beachtung findet, wurde bereits 1996 eingeführt, noch unter dem damaligen Bundespräsidenten Herzog.
An diesem Tag erinnert man sich der Opfer der Gräueltaten der Nazis zwischen 1933 und 1945, die vor allem Personen mit jüdischem Glauben, mit Behinderungen, mit homosexuellen Neigungen und alle anderen, die nicht deren politischen Überzeugungen teilten, trafen. Daher ja Faschismus…
Das Datum, 27. Januar, ist mit Bedacht gewählt, denn an diesem Tage 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen sollte dieser Tag wieder mehr in den Fokus rücken, denn das ist es, was passiert, wenn man den dummen Menschen glaubt – und damit meine ich die Faschisten. Die ja bekanntlich in Form von “Patrioten” und “besorgten Bürgern” [sic!] in letzter Zeit wieder viel Raum einnehmen.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…