Gehirn
Forschende der Universität von Cambridge haben eine Verbindung zwischen dem Aufbau des Gehirns und der persönlichen Einstellung gefunden.
Dass die Gehirngröße mit der Intelligenz zu tun hat, wurde schon im letzten Jahrhundert als Schwachsinn abgetan. Die Intelligenz, respektive die Persönlichkeit, hat weder mit der Größe des Gehirns, noch mit dem Gewicht zu tun – aber es hat mit dem Aufbau des Gehirns zu tun.
Genauer geht es darum, wie dick manche Schichten des Gehirns sind und damit bildet sich die Grundlage der Persönlichkeit. Beim Vergleich von rund 500 Gehirnscans, stellte man fest, dass Personen mit neurotischen Tendenzen in bestimmten Arealen des Hirns dickere und weniger faltige Schichten aufweisen. Offene und tolerante Menschen hingegen weisen in den Bereichen des Hirns dünnere Schichten.
Auch andere Bereiche, wie die Extravertiertheit oder die Kooperationsbereitschaft oder die Gewissenhaftigkeit, konnte an Hand der Daten zugewiesen werden. Jede Persönlichkeit hat ihren Ursprung im Gehirn. Das Ziel der Forschung ist eine bessere Diagnostik für psychische Probleme.
Wie das Gehirn sich allerdings verformt ist nicht ganz auf die Gene beschränkt. Die Forschenden fanden auch heraus, dass die Umwelt diese Entwicklung beeinflusst. Jedoch bräuchte es weitere Studien, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Das Gehirn ist aber mehr als nur sein Aufbau, fügte man hinzu. Es geht auch um die Anzahl der Nervenzellen, der Verbindungen untereinander und vielem weiterem mehr, was alles nicht Teil dieser Untersuchung gewesen sei, so der BBC Artikel dazu.
Aber man könnte jetzt doch mal das Gehirn von Donald Trump scannen, wobei da wenig überraschendes herauskommen würde, fürchte ich. Und womit? Mit recht! Vielleicht ist er der neue Typus Politiker. Inhaltsleer und machtbesessen.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…
Gibt es bereits Kommentare?
Ich würde eher mal die AfDler untersuchen!