Nach dem letztwöchigen Verlusten, scheint es nun wieder grüne Balken zu hageln 🙂 – nur was ist denn mit Google los?
Es ging hoch und runter, doch schon nachbörslich – also nach Ostern – haben die Kurse wieder etwas zugelegt. Der DAX zeigte sich vorbörslich (also bevor die Börsen eröffnen kann man ja auch schon handeln) genau wieder DOW Jones im Plus. So gibt es trotz der quälenden Ukraine Krise (vorher sprach man ja immer noch einer Krim-Krise), Aufschwungzeichen am Parkett.
Die Auto-DAX Werte, wie Daimler oder BMW stehen nach dem Wochenende und damit schon vorbörslich in einem Plus, nach dem starken Anstieg am Donnerstag letzter Woche.
Ich hoffe jedenfalls mal wieder auf steigende Kurse und bin nur bei Google kritisch, was das werden soll. Ich habe ja geschrieben, dass Google Aktien gerade günstig wären, doch jetzt sind sie noch günstiger. Google hat im Oktober letzten Jahres einen Sprung nach oben gemacht und eine Lücke hinterlassen, was man an der Börse natürlich neudeutsch “gap” nennt, was Lücke heißt. Manchmal versucht der Kurs (als ob er ein Eigenleben hätte :D) diese Lücke wieder zu schließen und geht auf diesen Punkt zurück, um dann – theoretisch – wieder nach oben zu ziehen.
Da ich ja bereits Aktien der Firma habe und immernoch mich um die dafür zu Unrecht gezahlten Steuern kämpfe, steige ich wohl bei dieser gap wieder ein, was bei 332,xy – also bei 333 für mich steht. Aber ich hoffe ehrlich gesagt, dass der Kurs jetzt wieder nach oben geht!