Die Hersteller sollten doch an der Müllbeseitigung beteiligt werden…
Das war eines der Sommerthemen und ich hoffe stark, dass es soweit kommt. Die Hersteller sollten an der Müllbeseitigung von beispielsweise Zigarettenstummeln beteiligt werden. Aber vor allem auch Plastikbehälter sollten davon betroffen sein.
Ich finde das ja gut und man sollte das auch machen. Die Mehreinnahmen dadurch sollten aber auch dafür verwendet werden. Man kann sich freiwillig zum Sammeln melden und die Hersteller bezahlen diejenigen, die dann sammeln. Das wäre mal ne Ansage.
Man sollte das Geld zumindest auch für die Reinigung ausgeben, das wäre wirklich sinnvoll. Denn gerade in Berlin liegt so viel Dreck an den Seen, in den Gebüschen und in Parks, das ist echt übel. Es ist, wie es die Grünen damals vorausgesagt haben, dass es sein wird: Der Dreck liegt einfach überall rum.
Die Stadtreinigung erreicht längst nicht alle Bereiche, die gereinigt werden müssten. Die Gehwege, die kleinen Grünflächen daneben und die Wälder. Der Müll hat wirklich alle Bereiche erreicht. Werden wir mal die Müllgeneration sein? Unsere Hinterlassenschaften ziehen Archäologen noch in Jahrmillionen aus dem Boden.
Das passende Lied dazu gibt es auch schon längst:
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…