In letzter Zeit kam dieser Begriff “Internetzensur” immer häufiger in den Medien vor und was sich dahinter verbirgt ist ein wichtiges Thema, dass weitaus enger in den Fokus der Öffentlichkeit gehört.

Gerade erst haben sich die Freunde um den Chaos Computer Club in Hamburg getroffen, um sich mit den Fragen der modernen Kommunikation – also des Internets – zu widmen. Der Chaos Computer Club will einen positiven Einfluss auf die herannahende Internetzensur ausüben oder sie gar verhindern.

Internetzensur | Wer, warum und wie?

Einen Eingriff ins Internet gibt es in Deutschland schon länger. Jede Seite die kommerziell arbeitet muss ein Impressum haben oder der “Kaufen”-Button, dass jedem Klar wird, man gibt mit dem Drücken des Buttons Geld aus. In Frankreich wurden Leuten die nachweislich illegale Downloads machten, das Internet gesperrt.

In Europa gibt es die Bestrebungen genauso wie auf anderen Kontinenten. Das von EU finanzierte Clean IT Project, sieht einen Zusammenschluss europäischer Behörden vor, die sich die Inhalte der Kommunikation auf Terrorismus und auf illegale Handlungen prüfen will. Beides Begriffe die mehr Gummi als Definition darstellen.

Internationale Bestrebungen zur Einschränkung der Internetfreiheit

In Russland gibt man sich auch viel Mühe unerwünschte Internetseiten zu verbannen. Das das russische Regime nicht gerade ausgemachte Menschenrechtsfreunde sind und Demokratie mehr Dekoration als Inhalt ausmacht, ist das schon bedenklich. Und es ist ein prima Beispiel dafür, warum eine derartige Reglementierung des Internets für die Macht mißbraucht werden kann. Man will das Internet wie staatliche Medien nutzen, doch das ist ja gerade der Vorteil des Internets – es ist doch transparent. Man kann die Infos holen, die man braucht, auch wenn ein Staat da anderer Meinung ist. Klar wird das auch illegal genutzt, aber es ist doch auch eine Freiheit an Informationen und wir leben ja bekanntlich im Informationszeitalter.

Das Internet war eine Revolution – gerade wegen dieser transparenten Eigenschaft, Informationen binnen von Millisekunden Daten rund um die Welt zu senden. Wollen wir das wirklich den Leuten opfern, die Illegales gemacht haben? Es entspricht doch der Frage der Bürgerrechte: Beschränken, weil es ein paar brutale Idioten gibt? Die Antwort ist ja eigentlich klar!

Im Dezember haben sich internationale Politiker getroffen um die Transparenz des Internets zu verdunkeln. Dabei ist so gut wie kein Staat hintendran. Es handelt sich dabei um die “International Telecommunications Union (ITU)“. Die bestimmen hinter verschlossenen Räumen über unsere Kommunikation und wollen diese regulieren, also zensieren. Russland möchte die Kontrolle außerhalb der USA wissen, China sieht das ähnlich. Der russische Staat fordert ein nationales Hoheitsrecht im Internet ein, also ein Internet das an der Grenze halt macht? Der Name dafür wäre wohl besser mit Nationalintranet und wer will das schon, außer den paranoiden Sicherheitsfanatikern?

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

6 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago