Categories: Börse

Keine Hoffnung mehr für Jahresendrallye?

Nun da das Jahresende sich mit großen Schritten nähert, sinkt auch meine Hoffnung auf nochmal steigende Kurse vor Weihnachten.

Heute zum Wochenende liegt der DAX wieder im Minus, es geht rauf und runter – und zum Teil aus mir nicht mehr nachvollziehbaren Gründen. Sicherlich die Commerzbank muss vermutlich eine sehr hohe Strafe zahlen und das zieht deren Papier nach unten, auch die ganze Bankenbranche hat derzeit Kursverluste. Erst die Deutsche Bank mit ihren Leichen im Keller und nun die Commerzbank…

Aber das Öl ist günstig, günstig wie schon seit Jahren nicht mehr. Sollte nicht die Industrie davon profitieren? Warum steigen die Zahlen nicht? Der Waffenstillstand in der Ukraine wird eingehalten, die Krim – und später Ukraine-Krise waren doch mitverantwortlich für die sinkenden Kurse in den verganenen Monaten. Jetzt hat sich der DAX zwar davon erholt, aber erreicht die 10.000 nicht mehr. Er hängt irgendwo in einer “Zwischenwelt”.

Die steigenden Kurse basieren wohl auf der EZB Ankündigung zum Anleihenankauf, und jetzt ist Draghi erstmal zurückgerudert mit seinen Ankäufen. Denn mit dem riesen, nilllionenschweren Paket wollte man die Inflation anheizen. Doch kämen dabei errechnet nur eine Steigerung von ungefähr 0,6 Prozent heraus. Dann wären in in Europa bei 0,9 Prozent Inflation und man will aber auf 2 Prozent hoch.

Okay, das könnte ein Grund sein, für das Verhalten an der Börse, schließlich verlässt man sich derzeit an der Börse auf Draghi und seinen oftmals getroffenen Aussagen zum Anleihenaufkauf.

Aber wenn dieser Tag wieder im negativen endet, könnte es gut sein, dass der Montag so startet und es dann eine seitwärtsbewegung bis ins neue Jahr gibt. Dabei wird jede Nachricht auf die sprichtwörtliche Goldwage gelegt und panisch reagiert, wie gesehen, als Draghi noch kein Datum für die Anleihenkäufe angab.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

6 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago