Categories: Börse

Korrektur der Börse | Bodenausbildung abwarten

Alles geht bergab, viele meiner Werte sind unter den Einkaufswert gesunken und die Talfahrt geht wohl erstmal weiter… Wann geht es wieder bergauf? Also, wann steigt man ein?

Es sind die Krisen, manch schlechte Zahlen (wobei die gar nicht so schlecht waren, wie ich fand) und alles gemeinsam wohl – es geht bergab. Manche reden von einer sogenannten Korrektur, also, ein reinigendes Gewitter. Aber ich habe den Eindruck, es ist ein herbeigeredeter Abgang. Vielleicht waren auch die Gewinne zuvor herbeigeredet – ja es ist alles kompliziert, aber wir stehen vor den Fakten, dass es ins Tal geht.

Die Charttechnik beim DAX hat die 200 Tage Linie erreicht, was für viele Anleger und Verfechter dieser Börsenstrategie ein Signal zum Verkaufen ist und prompt ist der DAX auch mit einer langen Tageskerze darunter gefallen.

Das bedeutet zum Einen erstmal abwarten und nichts machen und keine Panik vor allem! Dennoch beobachtet man die Kurse, sie können ja schließlich nicht immer fallen. Warten und beobachten, und irgendwann sieht man den Boden ausgebildet. Wenn die Kurse also nachhaltig (was auch immer das an der Börse bedeuten mag) wieder steigen, dann kann man einkaufen. Der Boden ist eine Linie, die immer wieder “angetestet” wird, aber dennoch nicht oder auch nur mal kurz zum Test untelaufen wird.

Ist dieser Moment gekommen, steigen viele wieder ein und die Gewinne sind dann natürlich auch in kürzerer Zeit höher, so die graue Theorie – aber man weiß ja nie was passiert!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: HandelKrieg

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

2 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

2 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago