Categories: Kultur & ZuhauseNatur

Kräuter gegen Schädlinge | N bis Z

Mit Kräutern gegen Schädlinge vorgehen und das ganz ohne Chemikalien – das ist möglich! Hier die Liste der Pflanzen von N bis Z.

Wie im letzten Artikel “Kräuter gegen Schädlinge | A bis M” angekündigt nun der zweite Teil der spannenden Pflanzen, die den Garten und das Beet gegen Schädlinge schützen. Wie vorangegangen erwähnt, sind es vor allem die ätherischen Öle (äÖ), die sich dabei bewähren. Und ebenfalls wie zuvor: Unterstrichen ist die Pflanze, fett gedruckt wogegen es hilft und darunter steht, wo man es am besten anbaut.

Mit O und N hab ich übrigens nichts gefunden …

Pfefferminze: die ätherischen Öle sind (Menthol) es bei der Pfefferminze. Es hilft gegen Pilzarten wie Mehltau.

Vor allem beim Wein hilft die Pfefferminze

Rettich: Beim Rettich wirken die Glucosinolate (so wie auch bei Kresse oder die Arten). Es ist vor allem für die Lauchmotte unangenehm.

Rettich planzt man gerne zusammen mit Porree

Ringelblume: Die ätherischen Öle , aber auch Bitterstoffe und Sponine sind gut für den Boden (Und auch für die Haut) und helfen gegen Drahtwürmer und Älchen.

Bei Kartoffel und Kohl wird die Ringelblume gepflanzt.

Rosmarin: Auch der Rosmarin hat gut ätherischen Öle und Bitterstoffe, er hilft gegen Kohlweißling (wie Eberraute) und Karottenfliege

Bei Tomaten, Kohl und Karotten

Salbei: Bitterstoffe und unsere lieben ätherischen Öle helfen gegen Kohlweißlinge und Schnecken

Einsatzgebiet sind das Beete für Salate und Kohl

Studentenblume oder auch Tagetes genannt, verfügt über ätherischen Öle, Bitterstoffe und Saponine und hilft gegen Drahtwürmer, Viren, Weiße Fliege (Lausart) und Älchen – und ist gut für den Boden.

Die Blume wird gern in Verbindung mit Tomaten, Kohl, Kartoffeln und Erdbeeren gepflanzt.

Schnittlauch: siehe Knoblauch

Thymian: Ist ja auch ein altes Hausrezept, auch wegen seiner ätherischen Öle in Form von Thymol. Thymian hilft gegen viele Schädlinge, wird aber vor allem gegen Blattläuse und Ameisen verwendet.

Seine Nähe mag der Fenchel, der Koriander, Estragon und das Bohnenkraut

Tomate: Hilft gegen Sonnenbrand und beinhaltet, Tomatin und Solanin. Es hält Schnecken, Läuse, Kohlfliege und Kohlweißlinge fern und ist ein Fungizid.

Basilikum, Dill, Kresse, Knoblauch und Rosmarin.

Wermut: hilft bekanntlich gegen Motten, natürlich wegen des ätherischen Öle. Und auch gegen Säulenrost, das ist eine Pilzart.

Einsatz bei Bäumen, wie Tannen und vor allem bei Johannisbeeren, die auch von diesem Pilz heimgesucht werden.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

4 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago