Krim-Krise und die Wirtschaft

Russland hatte Fakten geschaffen, es war nicht – wie ich dachte ein Test – sondern die ersten Soldaten von jetzt wohl rund 16.000 russischen Soldaten auf der Krim.

Da ist also der Militärhafen auf der Krim, den die Russen unbedingt behalten wollen. Der Vorwand war einerseits das Hilfsgesuch des Ex-Präsidenten Janukowitsch und andererseits der Schutz der Russen in der Ukraine. Fakt ist auch, dass Putin das Recht seines Parlaments hat, die ganze Ukraine zu besetzen, was er zweifelsohne tun könnte – rein militärisch.

Wirtschaft und Krieg | Krim-Krise

Wird es die Wirtschaft richten? Wird Kant recht behalten, dass demokratische Staaten keine Kriege führen, da Krieg den Bürgern nichts bringt und nur Ressourcen kostet? Denn, käme es zu einer Zuspitzung, würden Verträge auf Eis gelegt – wir brauchen aber das Gas und Russland das Geld. Wer gewinnt da? Und für was nochmal? Weil Russland Angst hat, sie könnten ihren Hafen verlieren? Hat doch aber eigentlich nichts dafür gesprochen – war doch eine sichere Einnahmequelle für die bankrotte Ukraine.

Aber wenn die Russen die Ukraine besetzen wollen, wird ihnen wohl niemand etwas entgegen setzen. Die NATO würde genau so wenig militärisch eingreifen, wie die EU – was ja nahezu dasselbe ist.

Wahrheit und Propaganda | Krim-Krise

Wie sagt man so schön, das erste was im Krieg stirbt ist die Wahrheit und aus Russland kommen Ausflüchte und Proganda. Als ob die Russen vorher in Gefahr gewesen wären in der Ukraine. Man muss aber auch sagen, würde die USA vor einer solchen Entscheidung stehen, würden sie ihre Bürger auch notfalls mit Militär beschützen. Oder auch einfach nur dann, wenn es um die Interessen der USA geht. Und dann würden sie auch auf das internationale Recht “scheißen” – siehe Irak, Panama, Nicaragua, Vietnam, Persien (Iran) und und und…

Putins Reaktion und der Effekt

Jetzt wartet die Welt auf Putins Presseerklärung, die eigentlich heute vormittag stattfinden sollte, doch bisher ist er noch nicht vor die Kameras getreten. Was verzögert das? Ich denke es stehen zwei Optionen an: Entspannung oder Zuspitzung, aber vielleicht findet der clevere Putin auch noch eine dritte Lösung.

Die Wirtschaft, vor allem die Börse, wartet auf seine Aussagen – gibt es eine weitere Zuspitzung, dann werden die Kurse sinken – auch die in Russland. Das wird wohl auch Putin bedenken, das und seine Einnahmen. Denn das Militär will auch bezahlt werden, vielleicht hat er bereits einen Plan, seine Ausgaben woanders reinzuholen.

Angela Merkel soll nach unbestätigten Gerüchten nach gesagt haben, Putin hätte einen Realitätsverlust erlitten. Das wäre schon blöd, schließlich hat der Typ ja auch etliche Atombomben unter seinem Kommando!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

6 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago