Vodafone macht Werbung damit und im Frühjahr war die Technik-Messe in Barcelona davon beseelt: LTE – Das neue mobile Internet. Wie schnell ist das neue LTE und wie schnell wird es veraltet sein? Und was bedeutet das für den Endkunden? Also für Leute wie Dich und mich?
„Long Term Evolution“ steht für die Abkürzung LTE und wenn man die Modems aus den 90er Jahren bedenkt.. “Ja, wir kommen von verdammt weit her!” Wenn man die Evolution der Internet-Übertragung betrachtet, steht vor der LTE Technik, das UMTS.
Man erinnert sich vielleicht noch daran, wie teuer damals die Lizenzen für die UMTS Frequenzen waren und dass die Bundesregierung vor einem Übermut der Firmen warnte. Ja, das ist lange her. Jetzt steht eine neue Technik zur Disposition.
LTE Technik soll übrigens nicht überall zur Verfügung stehen. Bisher bieten nur Vodafone, Telekom und 02 das schnellere, mobile Internet an. LTE macht das Netz schneller, so sagt es die Werbung! Und tatsächlich surft man mit LTE Technik mit ungefähr 300 Megabit pro Sekunde. Das ist ja nun wirklich .. wow! Um das ein wenig zu erläutern:
Ich schreibe derzeit mit folgenden Übertragungsraten:
Das ist eine 16.000er DSL Leitung. Manche haben vielleicht eine 32.000er Leitung oder auche eine 6.000er Leitung. Das ist nur ein Vergleichswert, der, so glaube ich, ein guter Mittelwert ist. Und das ist ein häuslicher Internetzugang, also nicht mobil, wie es bei LTE möglich ist. Und es ist ein Real-Wert, kein Ideal-Wert, sprich der Wert kann variieren.
Dass bedeutet, dass der Download bei LTE als auch bei “herkömmlichem” DSL nicht immer so, wie aufgezeichnet ist und es hängt auch immer davon ab, wie “belagert” ein Server ist – wenn es um das downloaden von diesem Server geht. Je mehr anfragen an einen Server gerichtet werden, umso langsamer wird er; das hat erstmal nichts mit Übertragungsrate des Providers zu tun.
Aber kommen wir mal zurück zu LTE. Hier mal ein Vergleich. Ich hab das jetzt mittels dieser Umrechungsseite berechnet und hoffe keinen Fehler gemacht zu haben, denn in Mathe war ich immer ganz schlecht.
Beginnen wir mit dem Dreisatz:
also sind
umgerechnet in Byte (wobei 8 Bit ein Byte sind):
Megabyte kennt man aus dem gängigen Nutzen des Computers. Eine CD bietet Platz für 700 MB. Wenn man 35 MB Downloadrate hat, ist das eben mal eine CD in 20 Sekunden downloaden! Ist das Wow oder was?
LTE ist aber eigentlich schon wieder veraltet. LTE Advanced heißt das neue LTE. Denn genau wie beim UMTS ist es darauf ausgelegt, erweiterbar zu sein. Beim LTE Advanced sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich. Das sind umgerechnet 119,20929 Megabyte. In weniger als 7 Sekunden ist der Inhalt einer CD heruntergeladen. Superwow!
LTE Advanced soll 2013 nach Deutschland kommen, aber derzeit ist es hierzulande schon schwer überhaupt LTE zu bekommen. In Deutschland sind es derzeit die Großstädte und Ballungsgebiete, die damit versorgt werden. In ländlichen Gebieten gibt es das eher selten, dabei war die Idee gerade hier das Netz zu etablieren, da man ansonsten auch Glasfaser verlegen könnte – was ähnliche Eigenschaften die Geschwindigkeit betreffend besitzt.
Das bedeutet aber auch, dass die meisten Leute sich ein neues Handy, respektive Smartphone, kaufen müssen um LTE zu empfangen und zu senden. Beispielsweise kann selbst das neue Samsung Galaxy S3, das derzeit durch die Radio- und TV-Werbung geht, auch kein LTE empfangen, zumindest nicht in Deutschland. Bis man diese Verbindung überall nutzen kann, werden auch noch Jahre ins Land gehen… Aber schön ist es dennoch!
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…
Gibt es bereits Kommentare?
Hallo mein Freund,
das LTE hast du gut erklärt, jedoch würde ich dir, ohne beleidigend zu werden, einen Nachhilfekurs in Mathematik ans Herz legen. Es kann nicht wahr sein, dass du bei einer Aufgabe 2 Fehler hast! Nun mal genug mit Kritik.
Finde deine Erklärung echt Top, denn sie ist leicht verständlich, unkompliziert und in Umgangssprache Verfasst. Ich bin zwar kein Laie, kann mich aber gut in so jemandem hineinversetzen, der es zum Beispiel als Referat in der Schule halten muss. Da sind wir beide aber schon draußen haha.
Um mal wieder zur Kritik zurückzufinden. Dein Fehler ist folgender.
Du hast schön gesagt, dass 8 Bit ein Byte entsprechen. Hierbei muss man einfach die Summe des Bit's durch 8 teilen, um Byte herauszubekommen. Das Gleiche kann man auch für MBit und MByte tun. Somit entsprechen 300 MBit 37,5 MByte.
Auch wenn ich dich ein wenig kritisiert habe, finde ich deine Webseite im Vergleich zu vielen anderen gut! Mach weiter so und ich wünsche dir alles Beste im Leben und bei dem Blog.
Mit freundlichen Grüßen
Nemanja Kotlas
Hallo Nemanja! Ja in Mathe war ich nie gut :D - Danke für die Richtigstellung und für das dicke Lob :)