Categories: Natur

Mückenatlas | Ein Mitmach-Projekt

Ein Projekt sucht helfende Kräfte: Der Mückenatlas von Deutschland.

Auch wenn die Zahl der Insekten zurückgeht, nerven die Mücken nach wie vor. Doch auch ihre Zahl geht zurück. Wenn man bedenkt, dass man früher nach einer Nachtfahrt seine Scheinwerfer putzen musste. Heute gibt es kaum Mückenreste auf den Scheiben oder den Scheinwerfern – das ist schon ein krasser Unterschied.

Mücken vor der Linse

Doch die Mücken sind ein wichtiger Teil des Ökosystems und dienen als Nahrung für vielerlei Getier. In Deutschland gibt es rund 50 verschiedene Mückenarten und mit der Klimaerwärmung kommen neue Arten hinzu, die man lieber nicht hier hätte. Dafür ist die Tigermücke ein Beispiel, denn sie kann verschiedene ernsthafte Krankheiten übertragen.

Der Mückenatlas hat sich vorgenommen, heraus zu finden, wo welche Mückenart vorkommt. Dieses Projekt können die Forschenden jedoch nicht selbst vornehmen und brauchen dafür die Hilfe der Menschen. Wenn man also eine Mücke erwischt hat, die noch einigermaßen fit aussieht, dann kann man sie einpacken und an die Forschenden des Mückenatlas zusenden.

Dafür muss man zunächst ein Formular ausfüllen, wo man die Mücke gefunden hat. Man beschreibt die Umgebung und optimalerweise die GPS-Koordinaten. Diese werden dann untersucht. Für das Mitmachen wird man mit einer Email belohnt, aus der hervorgeht, um welche Mücke es sich handelt.

Also Mücke eingepackt, das Formular ausgefüllt in ein Briefumschlag und Briefmarke drauf. So einfach ist es. Und wie man die Insektenstiche behandelt, steht dem Link folgend.

Hier geht es zum Mückenatlas.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago