Im nächsten Jahr bekommt unser Geld, der liebe Euro, einen neuen Anstrich und dieser dient der Sicherheit.
Ab Mai 2013 wird es neue Euro Geldscheine geben, das kündigte die EZB an. Nach und nach werdern dann die Euro Scheine durch die neue ersetzt.
Die neuen Euro-Scheine werden mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, damit es schwieriger wird, diese zu fälschen. Ein Sicherheitselement wird das neue Wasserzeichen sein, ein weiteres das Hologramm, welche künftig die Figur Europa aus der antiken Mythologie zeigen wird.
Im Mai wird man sich zunächst den kleinsten Euro-Scheinen widmen, die 5 Euro Scheine werden im Januar dann auch schon vorgestellt. Die alten Scheine werden auch irgendwann ihren Wert verlieren, aber man kann sie ja umtauschen.
Es wird jedoch keine neuen Farben geben und im Großen und Ganzen bleiben sie auch gleich, aber sie sollen optisch unterscheidbar sein. Siehe auch auf der Seite von diebewertung.de. Wie wo wann welche Scheine eingeführt werden sollen, kann man auf der Seite von MM News nachlesen.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…