Postmoderne Zeitenwende | Handbuch für die Gegenwart

Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Es kündigt sich die Postmoderne an.

Die Rede des Bundeskanzlers Olaf Scholz über die Zeitenwende hat sie nicht erst eingeläutet, doch sie in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Ein Leitfaden für diesen Wandel, der sich derzeit auch in der Politik vollzieht, gibt das Buch “Postmoderne Zeitenwende”.

In zehn Kapiteln wird der Wandel in einer subjektiven, entobjektivierten Sicht erörtert. Die Postmoderne hat die Spielregeln geändert. Anhand bekannter Philosophen und Philosophinnen markiert das Buch das Ende der Moderne. Es kommen Adorno, Foucault, Shklar, Lyotard und andere bekannte Denker*innen zu Wort. Sie bilden die Grundlage der Giganten, auf deren Schultern man weiter blicken kann. Das tut das Buch und legt unter dem Modder der Moderne die Brüche zur Postmoderne frei.

Einer der bekanntesten Brüche exemplifiziert sich an Donald Trump, denn die USA ist das Vorbild der Entwicklung. Die Entwicklung der Digitalisierung ist das postmoderne Äquivalent zur modernen Industrialisierung, die tiefgreifenden Veränderungen für die Gesellschaft und das Individuum bedeuten. Die Analyse nimmt aber auch den Neoliberalismus in den Fokus, der ein Anschlag für das Gemeinwohl bedeutet.

Die Analyse des politischen Feldes kehrt die drei Dimensionen heraus. Die Dekonstruktion offenbart den wahren Gehalt der beiden Felder links und rechts. Doch die Postmoderne braucht neue Begriffe: der politische Egoismus und die Solidarischen. Die Geschichte als Ratgeber eröffnet eine entobjektivierte Hilfe zur Gesellschaftsgestaltung. Wie kommt es, dass die Gesellschaft davon abweicht? Die Antwort gibt die Analyse des aktuellen politischen Geschehens, wo Propaganda vom richtigen Weg wegführt.

Das Buch schließt mit der wohl kürzesten Utopie der Geschichte und trifft damit den theorielosen Geschmack der Postmoderne.

Die 168 Seiten lesen sich schnell weg, was der geistreichen und aufgeweckten Sprache des Buchs zu verdanken ist. Das Buch ist als Taschenbuch für 6,99 Euro oder als EBook für 2,99 Euro verfügbar.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Gibt es bereits Kommentare?

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago