Putins Russland ist der Feind

Putins Russland versucht Europa zu zerstören.

Vor allem im linkspolitischen Lager ignoriert man die Gefahr aus Russland gerne. Die NATO-Osterweiterung war der Fehler. Das mag schon sein, aber Tatsache ist, dass Russland viel Geld und Energie aufwendet, um Europa zu zerstören. Es braucht also Maßnahmen dagegen.

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Russland diverse Rechtsradikale in Europa unterstützt. Es gibt Geld für Frankreichs Front National, die faschistische Partei Frankreichs und viele weitere faschistische Gruppierungen bekommen Geld aus Russland. Auch die deutschen Nazis von der “AfD” erhalten finanzielle Zuwendungen aus Russland. (Quelle)

Russland unterhält nicht nur Trolle, die im Internet, Fake-News verteilen, sie stellen sogar Redaktionen dafür bereit. Russia Today (RT) oder Sputnik, sind Quellen der Propaganda aus Russland. Sie waren auch beim Fall “Lisa” stark aktiv. Die russischen Fehlmeldungen zieren nicht nur “AfD”-Seiten, sondern schüren ganz bewusst Angst und Misstrauen in den sozialen Medien.

Russland unterhält Sonderkommandos, die in Westeuropa gezielte Aktionen durchführen, um die Menschen zu demoralisieren. Sie führen Anschläge durch, von denen alle wissen (sollen), dass sie von Moskau angeordnet wurden. Skripal oder andere Fälle.

Russland hat nicht nur in den USA versucht, die Wahlen zu manipulieren. Russland kämpft gegen die EU mit Hackinangriffen und Attentaten. Wir sollten uns wehren! Hier sollte sich vor allem mal die Linkspartei ehrlich machen. Die alten Seilschaften taugen nicht mehr, das gilt gleichermaßen für die USA.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago