So, die Regierung hat ihn verabschiedet, den Radverkehrsplan 2012. Das soll das Fahren mit dem Drahtesel einfacher und vor allem sicherer machen.

Der Radverkehrsplan 2012, Teil der Agenda 2020, ist eine schöne Idee, mit der sich der amtierende Verkehrsminister Peter Ramsauer brüstet. Man will das Fahrrad als gesundes Verkehrsmittel wichtiger nehmen und stärker in die Planung miteinbringen. Dies soll sich vor allem in der Infrastruktur, also bei den Fahrradwegen auswirken.

Kritik am Radverkehrsplan 2012

Doch wenn man diesen Plan anliest, stellt man schon ganz oben folgenden Satz fest: “Der NRVP richtet sich allerdings nicht nur an den Bund, sondern maßgeblich auch an die Länder und die Kommunen.” Förderungen sollen von dem Stand der jeweiligen Kommunen abhängen.

Und genau bei diesen Finanzen, so die Grünen, wurde gekürzt: um 24 Millionen Euro auf 76 Millionen Euro.

Weitere unterstützende Ideen des Entwurfs des Radverkehrsplan 2012

  • Unterstützung qua Navigationsgeräte
  • Gaststätten und Hotels sollen Fahrradverleihe
  • Schlauchautomaten
  • und Infotafeln.

Besonders “süß” empfinde ich die Idee, dass man das Fahrradfahren aus ökologischen Gründen unterstützte, aber als Alternative für den Transport sperriger Güter, empfiehlt man einen Lieferservice.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

4 Tagen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

3 Wochen ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

3 Wochen ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

3 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago

Blutweiderich | Bei Verletzungen und geistiger Öffnung

Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…

6 Monaten ago