Riesenhornisse
Das Bild diese Riesenhornisse ist in der Nähe von Berlin aufgenommen worden.
Es hatte sich offenbar vom Glasfenster irritieren lassen und verbrauchte seine Energie um einen Ausweg zu finden. Lange hat sich das Insekt aber nicht gehalten, aber wer weiß in welchem Zustand es in die Wohnung fand?
Die Größe des Insekts hat mich doch etwas erschrocken und ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um eine Riesenhornisse handelt. Aber ich denke schon, nach Bildvergleichen im Internet. Die heimischen Insekten sind von den Einwanderern etwas bedroht, denn die Riesenhornissen, ursprünglich aus Asien, fressen die Wespen und Bienen hierzulande auf. Allerdings haben einige Bienenvölker offenbar schon eine Abwehrstrategie entwickelt. Selbst der Naturschutz Bund geht davon aus, dass die Neuankömmlinge keine Gefahr darstellen, obgleich es noch keine Studien dazu gibt. Klar scheint allerdings, dass uns die Riesenhornisse erhalten bleiben wird.
Dem Menschen gegenüber ist das Tier zwar nicht so aufdringlich, doch beeindruckt der sechs Millimeter lange Giftstachel. Nur Menschen mit einer entsprechenden Allergie können bei einem Stich Probleme kriegen. Allerdings soll der Stich einer Riesenhornisse sehr schmerzhaft sein.
Zunächst wurde das Insekt im Süden Frankreichs entdeckt und sie überlebt in unseren Gefilden vermutlich wegen des Klimawandels und milderen Wintern. Bisher habe ich noch keine Nachweis der Riesenhornisse für Deutschland entdeckt, aber ich bin mir auch nicht sicher, dass es eine solche Riesenhornisse ist, respektive war. Was meinst Du? Hier noch ein etwas größeres Bild des Insekts:
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…