Die Schulter-Kopf-Schulter Formation ist ein Teil der Chartanalyse, die auf eine Änderung hindeutet.
Die Schulter-Kopf-Schulter Formation ist ein Indiz für diejenigen die sich mit der Chartanalyse an die Börse trauen. Die Chartanalyse, die im Gegensatz zur Fundamentalanalyse, nur Statistiken nutzt, arbeitet auch gerne mit Formationen. Diese Formation hat statistisch die Tendenz, ein Kursänderungsindiz zu sein.
Schulter-Kopf-Schulter Formation & Nackenlinie
Wenn man die Schulter-Kopf-Schulter Formation entdeckt hat, könnte man daraus lesen, dass sich der Kurs ändert. Ging die Trendlinie bisher nach oben, kann dies nun ein Zeichen sein, dass die Aktie entweder stagniert oder gar sinkt. Ein besonderes Zeichen ist eine in dieses Konstrukt gezeichnete Linie, zwischen den Tiefpunkten des Kopfes. Diese Nackenlinie zieht man länger nach rechts und wenn der Kurs nun daran abprallt, muss nichts passieren. Durchbricht der Kurs dann diese Nackenlinie, deutet das auf einen sinkenden Kurs, auch wenn dieser dann noch mal kurz über diese Linie blickt. Wer Leerverkauf betreibt, steigt hier dann ein.
Wie dieses Bild zeigt, gibt es die Schulter-Kopf-Schulter Formation nach oben oder nach unten, was dann invers genannt wird. Auf dieser Seite sieht man einen Graph mit einer Formation nach oben.
Hmm, wäre zweckdienlicher, wenn man die SKS eingezeichnet wäre. Wie soll man sich als Unbedarfter unter Kopf und Schulter etwas vorstellen können? Und wo ist die Nackenlinie?