Nach der Wahl war ich entsetzt und jetzt bin ich enttäuscht. Es gab einen Grabenkampf im Wahlk(r)ampf und jetzt wirft man alle Ideale über Bord, es geht ja um die Macht.
Die SPD durch ihren Spitzenkandidaten formulierte es sinngemäß so, “Sie können diese Bundesregierung abwählen..” und jetzt wird man der Steigbügelhalter der CDU, auch wenn man sich das hoch bezahlen lässt – es ändert ja daran nichts. Schon hat man eine Umfrage gestartet und die meisten SPD-Anhänger wollen die große Koalition.
Die CDU muss ihr Wahlkampfversprechen brechen, die SPD will Steuern erhöhen. Die SPD gibt alle Forderungen auf und fügt sich bei einer großen Koalition. Warum hat man die nochmal gewählt? Weil man eine andere Regierung will und mehr nach links rückt – und das wäre sogar möglich, aber nein, es sind ja die bösen Linken.. als ob die Stinken würden…
Was hab ich nochmal in der Hand?, wie es auf den Plakaten der SPD stand? Ach ja, das war ja nur so ein Versprechen – im Wahlkampf gilt das ja nicht – hab ich vergessen… Aber vergessen ist in diesem Land ja auch ganz hoch im Kurs. Was ich nicht (mehr) weiß, macht mich nicht heiß… Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig, aber früher galten Versprechen noch was…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…