Wer ein Auto hat und vorallem eines mit viel PS, wird diesen Trick vielleicht kennen, aber er macht halt keinen Spaß! Es sei denn man freut sich über den geringen Verbrauch des Autos!
Die Motorbremse ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil des täglichen Autofahrens, aber gerade auf dem Lande kann man viel Sprit sparen, wenn man darauf verzichtet.
Wenn man eine Strecke desöfteren fährt und seine Hochs und Tiefs, den Verkehr einigermaßen kennt macht es durchaus Sinn, die Schaltung auszukoppeln und zu rollen. Bei geraden Strecken, wenn man weiß, dass bald eine Kreuzung kommt, kann man schon ein paar Hundert Meter vorher auskoppeln und rollen lassen. Das mag dem ein oder anderen Hintermann vielleicht nicht gefallen, aber man muss auch nicht mit 100 Km/h auf eine Kreuzung zufahren und dann stark abbremsen. Man schont den Tank und die Bremsabnutzung.
Klarer wird das, wenn es bergabgeht. Dort wird natürlich keiner Gas geben, aber mit der Motorbremse den Berg runterfahren ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Auskuppeln und rollen lassen, die Gravitation erledigt den Rest!
Natürlich kann man die Ersparnis mit den entsprechenden Reifen auch noch erhöhen. Kaufen Sie sich Reifen die weniger Rollwiderstand haben. Diese kosten vielleicht etwas mehr, amortisieren sich aber schnell. Wichtig ist es im Sommer auf Sommerbereifung umzustellen, da Winterreifen einen ungleich höheren Abrollwiderstand haben!
Damit kann man noch weiter rollen, wenn man ausgekoppelt hat.
Noch eine kleine Bemerkung zum Schluss: Auskoppeln und nicht die Kupplung treten, diese sollte nur für den Gangwechsel genutzt werden, ansonsten schadet man womöglich seinem Getriebe. Dies hat mir einmal ein KfZ-Mechaniker zugerufen.
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Der Blutweiderich fällt den Wandersleute sofort ins Auge, was an seiner Höhe und seiner Blütenfarbe…