Categories: Story-Kommentar

Unsere Götter waren noch nie so stark | Literaturempfehlung

Was weißt Du über die antike Kultur der Kelten? Mit einem Roman über eine Verschwörung im 4. vorchristlichen Jahrhundert mehr darüber erfahren! Ein gutes Weihnachtsgeschenk!

Es ist bald wieder Halloween, das damals Samhain hieß und eine Zeit anspricht, in der die Menschen in einer magischen Welt lebte, die von Göttern bevölkert waren. Ein junger Druide erlebt den Zweifel des Glaubens an die Götter und kommt dabei einer Verschwörung auf die Spur.

Die Geschichte der Kelten wird in diesem Roman lebhaft. Die Namen mögen seltsam anmuten, aber die Verhaltensweisen erinnern an heute. Der Druidenlehrling Cobromaro hängt sehr an seinem Meister, der ein kluger und weiser Mann ist. Der Meister kennt die Zeichen der Zeit, es wird sich etwas ändern. Das referiert das auf eine tatsächliche Änderung der keltischen Kultur im 4. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

Die keltische Elite sind die Druiden, die in diesem Buch die Fäden der Gesellschaft in der Hand haben. Der oberste Rat der Druidenschaft setzt die Eckpunkte für einen gesellschaftlichen Wandel. Es wird wieder mehr Krieg geben. Cobromaro und sein Meister Attrebcottus wollen sich gegen die Entwicklung stellen, doch ihnen bläst der heroische Wind von vermeintlichen Kriegserfolgen ins Gesicht. Die keltische Kultur befindet sich auf dem Höhepunkt, aus der Überlegenheit abgeleitet wird.

Sowohl im Dorf als auch im obersten Druidenrat finden sich die Kräfte wieder, die auf Ehre, Krieg und Eroberung setzen. Ein Schicksalsschlag ändert die Welt des jungen Druiden und er muss sich der Geisfiroitos stellen. Einer Prüfung zur Erlangung der Druidenwürde. Sein forsches Auftreten, sein Mut zum Frieden und seine kritische Sicht auf die Götter werden ihm zum Verhängnis.

Der Wahlspruch “Unsere Götter waren noch nie so stark” ist das Mantra der Gesellschaft, die sich überhöht und damit andere unterwerfen will. Die Verschwörung ist mit diesem Ansatz verknüpft und sie zieht sich in die höchsten Kreise. Wer steckt dahinter und was will die Verschwörung erreichen? Cobromaro sieht das Licht der Erleuchtung und kann nicht anders, als diesem zu folgen.

Mehr Informationen über das Buch und die Geschichte gibt es auf Keltenroman.de.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

5 Tagen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Wochen ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

1 Monat ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

1 Monat ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago